Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Einfach mal wieder richtig rennen”

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/einfach-mal-wieder-richtig-rennen.html

Sport ist Ausdruck von Bewegungsfreude oder Motivation im Wettkampf. Für alle Kinder und Jugendlichen. Allerdings haben es die mit körperlichem Handicap dabei schwerer. Um ihnen zu helfen, haben der Deutsche Behindertensportverband (DBS) und Paralympics-Förderer Ottobock erstmals das Sport-Wochenende „Talent days“ in …
„Als ob man nach vorne fallen könnte“, antwortet Tamara.

DBS | Sportentwicklung | "Mit aller Kraft gegen Krebs"

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mit-aller-kraft-gegen-krebs.html

Alexander Spitz und der 12-jährige Leander teilen ein gemeinsames Schicksal: die begeisterten Skifahrer erkrankten als Kind an Knochenkrebs. Um den Krebs zu entfernen, wurde beiden das rechte Bein amputiert. Doch Alexander Spitz und Leander haben ein Kämpferherz. Nur fünf Jahre nach seiner Beinamputation gewann …
Man kann sie nicht mehr wegdiskutieren.

DBS | Sportentwicklung | "Mit aller Kraft gegen Krebs"

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/mit-aller-kraft-gegen-krebs.html

Alexander Spitz und der 12-jährige Leander teilen ein gemeinsames Schicksal: die begeisterten Skifahrer erkrankten als Kind an Knochenkrebs. Um den Krebs zu entfernen, wurde beiden das rechte Bein amputiert. Doch Alexander Spitz und Leander haben ein Kämpferherz. Nur fünf Jahre nach seiner Beinamputation gewann …
Man kann sie nicht mehr wegdiskutieren.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Basketball lebt die Inklusion

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/basketball-lebt-die-inklusion.html

Heidi Kirste schickt ihren Sätzen gern ein ansteckendes, lautes Lachen hinterher. Wie sie damals, Ende der Neunziger Jahre, als Exotin im Behinderten-Leistungssport einigen Frauenzeitschriften und Fernsehsendern auf den Leim ging. Und sich auf Homestories einließ. Sie dachte, sie würde aus dem Leben einer Frau …
So ein Stück kann bis zu 7000 Euro kosten und ist Handarbeit: „Verstellen kann man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wir sind ein inklusives Dreamteam“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/wir-sind-ein-inklusives-dreamteam.html

Die deutsche Elektrorollstuhl-Hockey-Nationalmannschaft hat ein neues Trainerteam. Diplom-Pädagogin Margot Kainz (59) und der langjährige erfolgreiche Nationalspieler Stefan Utz (46) aus München sind aus drei hochkarätigen Bewerbungen als die besten Kandidaten hervorgegangen. Im Gespräch erläutern sie ihre Pläne und …
Wenn man selbst Leistungssport betreibt, lernt man viel über Training, Strategie

DBS | Sportentwicklung | "Rehasport ist für mich ganz viel: Fitnessangebot, Treffpunkt, natürliches Antidepressivum"

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-ganz-viel-fitnessangebot-treffpunkt-natuerliches-antidepressivum.html

Bis vor wenigen Monaten hatte Nils nicht nur wenig Berührungspunkte mit dem Thema Rehabilitationssport, er hatte auch keine genaue Vorstellung davon, was dieser leisten und in welcher Weise junge Menschen wie er vom Rehasport profitieren könnten. Der 35-Jährige ist an Depression erkrankt und leidet unter …
Durch diesen festen Sporttermin ist man gezwungen, anderen Menschen wieder nahezukommen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview-Serie Inklusion: Anna Schaffelhuber

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/interview-serie-inklusion-anna-schaffelhuber.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die fünffache Paralympicssiegerin (Ski alpin) Anna Schaffelhuber.
Das fängt schon im Alltag damit an, dass man öffentliche Gebäude, wie auch z.B. den

DBS | Sportentwicklung | Interview-Serie Inklusion: Anna Schaffelhuber

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/interview-serie-inklusion-anna-schaffelhuber-5744.html

In einer mehrteiligen Interviewreihe „Inklusion bedeutet Teilhabe aller am alltäglichen Leben!“ befragt der Deutsche Behindertensportverband (DBS) Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben. Im nachfolgenden Interview spricht die fünffache Paralympicssiegerin (Ski alpin) Anna Schaffelhuber.
Das fängt schon im Alltag damit an, dass man öffentliche Gebäude, wie auch z.B. den

DBS | DBSJugend | Arbeitstagung des DBSJuniorteams

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/arbeitstagung-des-dbsjuniorteams.html

Am Wochenende vom 27.02. bis 01.03.2015 traf sich zum ersten Mal im neuen Jahr das DBSJuniorteam. Neben Katja Kliewer, Leopold Rupp und Tatjana Blessing waren nach seinem Afrikaaufenthalt auch wieder Jonas Kowalski und zum ersten Mal Hannah Schmidt (Teilnehmerin Jugendlager in London) anwesend.
erfolgreichen Gesamtjuniorteamtreffen mit dem dsj-Juniorteam im Herbst, reiste man