Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Platz sechs für Sitzvolleyballer

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/platz-sechs-fuer-sitzvolleyballer.html

Nachdem die deutsche Sitzvolleyball-Nationalmannschaft das Platzierungsspiel gegen die Ukraine gewinnen konnte, bot sich am letzten Tag der WM in Polen die Möglichkeit, sich mit einem Sieg gegen Russland den 5. Platz zu sichern und zweitbeste europäische Nation zu werden. Die Partie endete nach 92 Spielminuten …
Satz: Gleich zu Spielbeginn merkte man der deutschen Grundsechs noch > deutlich an

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Interview mit Dr. Ehrhart Körting

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/interview-mit-dr-erhard-koerting.html

Ehrhart Körting, neuer Präsident des Behinderten-Sportverbandes Berlin sieht eine seiner Hauptaufgaben in der Integration von Migranten. Am 7. Juni 2012 wurde das Präsidium des Behinderten-Sportverbandes Berlin (BSB) neu gewählt. An dessen Spitze steht nun der ehemalige Innen- und Sportsenator von Berlin, Dr. Ehrhart …
Natürlich braucht man auch Ziele, Visionen, aber man braucht ein solides Arbeitsfundament

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zurück in der Weltspitze

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zurueck-in-der-weltspitze.html

Vom 13. bis 17. Juli fand die IWAS Powerchair Hockey Europameisterschaft im niederländischen De Rijp statt. Acht Nationen, ausgelost in zwei Gruppen, machten sich Hoffnung auf eine gute Platzierung. Top-Favorit waren die Gastgeber, die in der Geschichte des Sports bislang nur ein Spiel verloren (Endspiel der WM 2010 …
unsere Mannschaft musste in der Vorrunde gegen den Titelverteidiger antreten, zumal man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Edina Müller: Mit dem Kajak nach Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/ex-rollstuhlbasketballerin-edina-mueller-mit-dem-kajak-nach-rio.html

Edina Müller war Nationalspielerin im Rollstuhl-Basketball und hat mit der deutschen Nationalmannschaft bei den Paralympischen Spielen 2012 in London Gold gewonnen. Nach ihrem Karriereende im letzten Sommer hat sie ein neues Ziel. Dafür tauscht sie den Basketball gegen ein Paddel.
„Dass man immer ein hohes Ziel hat, das kommt auch durch die Basketball-Erfahrungen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Alle Parteien sind sportlich

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/alle-parteien-sind-sportlich.html

Der Sport kann sich auch weiterhin einer breiten politischen Unterstützung sicher sein. Das ist ein Ergebnis des Wahlhearings des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) mit Spitzenpolitikern aller fünf Bundestagsfraktionen in Berlin. Auch das Thema Inklusion kam zur Sprache.
„Ich glaube, dass man das mit einem transparenten Verfahren gut hinbekommt“, sagte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Interview mit Andrea Rothfuss

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/interview-mit-andrea-rothfuss.html

Andrea Rothfuss gewann bei den Paralympics 2014 in Sotschi die Goldmedaille im Slalom sowie jeweils die Silbermedaille im Riesenslalom und in der Super-Kombination. Parallel zu ihrer Sportkarriere studiert die gebürtige Schwarzwälderin, der seit Geburt die linke Hand fehlt, Soziologie in Innsbruck. Sie ist eine von …
Da muss man erstmal auf dem Boden der Tatsachen wieder ankommen.

DBS | DBSJugend | Weltklasse-Athletin Britta Siegers setzt Hoffnung in JTFP

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/weltklasse-athletin-britta-siegers-setzt-hoffnung-in-jtfp.html

Weltklasse-Athletin Britta Sieger: Dass es auf Schulebene mittlerweile gelungen ist, behinderte Kinder und Jugendliche bei der Bewegung ‚Jugend trainiert für Olympia’ systematisch zu berücksichtigen, ist ein elementarer Schritt. Für Behinderte ist die Gleichstellung im Sport noch nicht selbstverständlich.
Man muss sie entdämonisieren.“ Auch Buckelwalen ist sie schon begegnet.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kleinwüchsiges Kugelstoß-Duo: Gemeinsam zur Medaille?

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/kleinwuechsiges-kugelstoss-duo-gemeinsam-zur-medaille.html

Yannis Fischer und „Vorbild“ Niko Kappel starten bei den Paralympics in Tokio mit unterschiedlichen Voraussetzungen: Der eine könnte überraschen, der andere möchte trotz schwieriger Saison wieder eine Medaille. Wenn alles optimal läuft, wird Trainer Peter Salzer binnen weniger als 24 Stunden zwei Mal jubeln dürfen.
Das ist schon mit heißer Nadel gestrickt und das würde man vermutlich auch nicht

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Alle Erwartungen übertroffen – und wie

https://www.dbs-npc.de/peking-news/alle-erwartungen-uebertroffen-und-wie.html

19 Mal Edelmetall beim Debütantenball: Junge Mannschaft begeistert mit hervorragenden Leistungen – Acht deutsche Athlet*innen schaffen den Sprung aufs Treppchen – Start des Umbruchs gelungen, doch das „Nachwuchsproblem ist und bleibt akut“
Zählt man die fünf Guides hinzu, sind es von 22 sogar 14 Debütantinnen und Debütanten