Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Wir wollen mit unserem Sport begeistern“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/wir-wollen-in-berlin-eine-gute-show-bieten.html

Für Kugelstoß-Paralympics-Sieger Sebastian Dietz sind die Heim-Europameisterschaften in Berlin ein ganz besonderes Highlight seiner Karriere. Auch deshalb hat er selber schon 120 Tickets für seinen Wettkampftag für Freunde und die Familie gekauft. Darüber, wie ihn seine Arbeit für die „Selbsthilfegruppe für …
Jedes Jahr finden zwei bis drei Workshops statt, bei denen man Informationen über

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Voll auf Medaille gepolt“: Jürgen Schrapps siebter Streich in Paris

https://www.dbs-npc.de/paris-news/voll-auf-medaille-gepolt-juergen-schrapps-siebter-streich-in-paris.html

Zwölf Jahre nach dem Gewinn der Bronzemedaille bei den Paralympics in London möchte Jürgen Schrapp mit den deutschen Sitzvolleyballern noch einmal aufs Siegerpodest. Seine siebten Spiele sollen für den Leverkusener im Nachbarland ganz besondere werden, zumal Schrapp das Nationalteam als Kapitän anführt.
„Es gibt wenige Sportarten, die man mit 50 noch auf Leistungssport-Niveau betreiben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Léon Schäfer ist zurück im Angriffsmodus

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/leon-schaefer-ist-zurueck-im-angriffsmodus.html

Nach dem Kreuzbandriss im vergangenen Jahr ist Weitspringer und Sprinter Léon Schäfer vom TSV Bayer 04 Leverkusen wieder in der Erfolgsspur. Schon beim ersten Wettkampf der noch jungen Freiluftsaison steigerte der 22-Jährige seine persönlichen Bestleistungen über 100 Meter und im Weitsprung auf 12,29 Sekunden sowie …
Mit zwölf Jahren denkt man ja nicht an Krebs“, erzählt Léon Schäfer.

DBS | DBS | Jeder Schritt zählt.

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/jeder-schritt-zaehlt.html

Mit der Kampagne „Zwei Milliarden Kilometer Richtung Schutz. Jeder Schritt zählt“  macht das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) auf die Distanz aufmerksam, die jährlich von Geflüchteten zurück gelegt wird auf der Suche nach Schutz vor Krieg, Gewalt und Verfolgung.  Die Kampagne ruft Menschen dazu auf, …
Mitmachen ist ganz einfach und über die Website stepwithrefugees.org möglich: dort kann man

DBS | DBSJugend | Team Hessen gewinnt den Junioren-Länderpokal 2018

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/team-hessen-gewinnt-den-junioren-laenderpokal-2018-8136.html

Beim Junioren-Länderpokal hat sich die deutsche Nachwuchs-Elite des Rollstuhlbasketball im nordrhein-westfälischen Bonn präsentiert. Nach zwei intensiven Tagen durfte sich am Ende das Team Hessen über den Titelgewinn freuen. Silber ging an das Team Nord, Bronze sicherte sich die Auswahl aus …
Dort sah man sich wie bereits in der Vorrunde dem Team Nord gegenüber.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Deutschland schlägt Türkei 2:1 im Blindenfußball

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/deutschland-schlaegt-tuerkei-21-im-blindenfussball.html

Eingebettet in das Louis Braille Festival, das vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert, ausgerichtet wurde, traf die Blindenfußball Nationalmannschaft Deutschlands am 2. Juni 2012 auf die Auswahl aus der Türkei.  In einem sehr kampfbetonten und …
internationales Turnier oder um Startplätze für Meisterschaften ging, so merkte man

DBS | Sportentwicklung | Rehasport: „Möglichkeit, gesellschaftliche Teilhabe wiederzuerlangen“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/rehasport-ist-fuer-mich-eine-gute-moeglichkeit-die-gesellschaftliche-teilhabe-wiederzuerlangen.html

Seit mehr als 30 Jahren dreht sich im Leben von Mario Oehme vieles, wenn nicht sogar alles, um Pfeil und Bogen. Ob als Leistungs- und Breitensportler, Trainer oder Funktionär – Oehme hat sämtliche Facetten, die das Bogenschießen Menschen mit und ohne Behinderung bietet, kennen- und lieben gelernt. „Was viele nicht …
„Bogensport ist ein wunderbar inklusiver Sport, der alles bietet, was man sich –

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Technik-Doping – hässlicher Kampfbegriff

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/beucher-aeussert-sich-zu-pistorius-olympialauf.html

In der Öffentlichkeit wird diskutiert, ob der Läufer Oscar Pistorius bei den Paralympics und den Olympischen Spielen starten darf. Hintergrund ist der Verdacht, dass er sich mit seinen Carbon-Prothesen durch „Technik-Doping“ einen Vorteil verschaffe. „Ein hässlicher Kampfbegriff und ein absurder Gedanke“, meint der …
erbringt, die ihn zu einem Wettbewerb qualifizieren, etwa die Olympianorm, muss man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Champions League: RSV Lahn-Dill verliert im Finale

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-madrid-gewinnt-champions-league.html

Der europäische Rollstuhlbasketballverband hat einen neuen und verdienten Champions League Sieger, doch dies ist nicht der RSV Lahn-Dill. Exakt 19 Jahre nach dem bisher einzigen Triumph hat der spanischen Rekordmeister CD Illunion Madrid die begehrte Trophäe wieder auf die iberische Halbinsel geholt. Im Endspiel von …
letzten Spiel für den RSV Lahn-Dill vom Parkett: „Das ist Sport, manchmal gewinnt man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Behre holt Bronze, Floors mit Bestzeit über 200 Meter

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/behre-gewinnt-bronze-floors-mit-bestzeit-ueber-200-meter.html

David Behre und Johannes Floors haben exakt eine Stunde und 51 Minuten nach dem Gewinn der Goldmedaille mit der 4×100-Meter-Staffel die blaue Bahn im Olympiastadion von Rio de Janeiro erneut gerockt: Behre rannte in Europarekord zu Bronze, Johannes Floors trotz Verletzung zu persönlicher Bestleistung.
aber auch die Leistung des jüngeren Floors anerkennen: „Das ist schon gut, wenn man