Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | DBSJugend | TalentTag in Stuttgart ein voller Erfolg

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/talente-mit-behinderung-an-der-margarete-steiff-schule.html

Am Vormittag des 24.09. fand in Stuttgart einer von bundesweit zwölf TalentTagen der Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ) und ihrer Landesverbände statt. Zum ersten Mal fungierte nun der Württembergische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (WBRS) als Ausrichter. Zusammen mit der Margerete-Steiff-Schule …
der Margerete-Steiff-Schule (ehemals Körperbehindertenschule Stuttgart) schaffte man

DBS | Sportentwicklung | 3. Landesfrauenaktivtag in Erlangen am 09.07.11

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/id-3-landesfrauenaktivtag-in-erlangen-am-090711.html

Am 9.7.11 fand in Erlangen der 3. Landesaktivtag für Frauen/Mädchen vom BVS Bayern statt. Die Beauftragte für Frauen/Mädchen, Roswitha Franke, begrüßte 24 Teilnehmerinnen und 1 Teilnehmer(Busfahrer). Der diesjährige Tag hatte die Themen: Gehirnjogging, Line Dance und Yoga für Anfänger.
Es wurde festgestellt, auch im Alter kann man noch eine Menge lernen.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Goalballnationalmannschaft für Paralympics qualifiziert

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/goalballnationalmannschaft-fuer-paralympics-qualifiziert-5732.html

Großer Jubel bei Deutschlands Goalballern: Das Team von Cheftrainer Johannes Günther wird 2016 bei den Paralympischen Spielen in Rio de Janeiro starten und hat sich damit einen der zehn begehrten Startplätze gesichert. Dies gelang über die IBSA World Games, bei denen drei Startplätze für Rio vergeben wurden. Doch …
folgte nun das vielleicht noch viel größere Highlight, denn seit Athen 2004 ist man

DBS | Sportentwicklung | „Wer es ausprobiert, fängt schnell Feuer“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wer-es-ausprobiert-f%C3%A4ngt-schnell-feuer.html

Der Tennisball fliegt auf Bastian Kaller zu und wird schwierig zu erreichen – doch dieser führt kurzerhand den Schläger hinter dem Rücken her und spielt den Ball mit viel Geschick zurück auf die gegenüberliegende Seite. Ein sehenswerter Trick-Schlag, der im Tennissport keine Seltenheit ist. Doch Bastian Kaller ist …
„Dadurch gibt es bis zu vier akustische Rückmeldungen, mit denen man sich die Flugbahn

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Wussten Sie schon, dass…?

https://www.dbs-npc.de/paralympics-peking-news/wussten-sie-schon-dass.html

… die Tischsitten in China ein wenig gewöhnungsbedürftig sind? Schlürfen, Schmatzen, Rülpsen gehört zu den „guten“ Manieren. Naseputzen in der Öffentlichkeit ist dagegen tabu…. es traditionell acht chinesische Tugenden gibt? Respekt gegenüber Eltern, Respekt gegenüber Brüdern, Loyalität (Pflichttreue), Einhaltung …
In internationalen Hotels wird es zunehmend üblicher, in Restaurants gibt man jedoch

DBS | Sportentwicklung | Ein Traumberuf, trotz mancher Widrigkeiten

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/ein-traumberuf-trotz-mancher-widrigkeiten.html

Dem Vizepräsident Medizin des DBS, Priv.-Doz. Dr. med. Roland Thietje, wurde in Anerkennung seiner Verdienste der Titel „Außerplanmäßiger Professor“ von der Universität zu Lübeck verliehen. Neben seiner Tätigkeit im BG Klinikum Hamburg und seinem Lehrauftrag engagiert sich Thietje neben seinem Ehrenamt beim DBS u.a. …
Qualität seiner Lehrtätigkeit: „Durch die Vorbereitung auf Lehrveranstaltungen muss man

DBS | Sportentwicklung | Gemeinschaft fördert die allgemeine Gesundheit

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/gemeinschaft-foerdert-die-allgemeine-gesundheit.html

Sport in der Gemeinschaft kann viel mehr, als die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern. Sport kann beispielsweise das Selbstbewusstsein stärken, zu neuen Freundschaften verhelfen oder den Austausch zwischen ganz unterschiedlichen Menschen fördern. Dass Gemeinschaft insbesondere auch im Alter das Risiko von …
Denn hier kann man egal ob als aktive*r Sportler*in, als Übungsleitung oder als ehrenamtlich

DBS | Sportentwicklung | MUT-Tour: Für einen offenen Umgang mit Depressionen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mut-tour-fuer-einen-offenen-umgang-mit-depressionen.html

Ein offener Umgang mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen ist immer noch nicht selbstverständlich. Um das zu ändern, sind auf der MUT-TOUR Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen in ganz Deutschland unterwegs und machen gemeinsam Sport und Öffentlichkeitsarbeit.
Diesen Sommer wird es insgesamt zwölf Etappen geben, zu denen man sich ab sofort

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Positives Fazit in Paris: Fünf WM-Titel und zwölf Paralympics-Slots

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/wm-para-leichtathletik-nationalteam-gelingt-die-generalprobe-fuer-die-paralympics.html

Fünf Mal Gold, zwei Mal Silber und fünf Mal Bronze: Das deutsche Para Leichtathletik-Nationalteam hat die Generalprobe bei den Weltmeisterschaften in Paris mehr als bestanden. Mit einem jungen Aufgebot wurde die Medaillenausbeute der vergangenen WM in Dubai 2019 übertroffen – auch wenn es diesmal weniger Titel waren.
drei Abiturientinnen dabei, die nächstes Jahr mehr trainieren können – da kann man

DBS | Sportentwicklung | Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung: „Wir brauchen noch mehr Sichtbarkeit“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/deutsches-sportabzeichen-fuer-menschen-mit-behinderung-wir-brauchen-noch-mehr-sichtbarkeit.html

Bereits seit 1952 gibt es das Deutsche Sportabzeichen für Menschen mit Behinderungen. Dieses ermöglicht mittels behinderungsspezifischer Leistungsanforderungen und Disziplinen Menschen mit Behinderung das Ablegen des Sportabzeichens. Die Zahl der Absolvent*innen des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit …
„Wenn man es positiv formulieren will, kann man sagen, dass die Zahl der Menschen