Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach Niederlage gegen den Iran wartet auf Deutschland das „Spiel des Jahres“

https://www.dbs-npc.de/paris-news/nach-niederlage-gegen-den-iran-wartet-auf-deutschland-das-spiel-des-jahres.html

Die deutschen Sitzvolleyballer treffen im Halbfinale des paralympischen Turniers auf Bosnien-Herzegowina. Im letzten Vorrundenspiel unterlag Deutschland dem Favoriten Iran in drei Sätzen (17:25, 13:25, 16:25) und beendet die Gruppenphase auf Platz zwei.
Vor allem wenn man sieht, dass der Iran 100 Prozent gespielt hat.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DRS-Kampagne „Gemeinsam was ins Rollen bringen“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/drs-kampagne-gemeinsam-was-ins-rollen-bringen.html

Die von der Aktion Mensch geförderte Inklusions-Kampagne „Gemeinsam was ins Rollen bringen“ des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes e.V. (DRS) hat nach ihrem offiziellen Start im September 2014 schon viele Unterstützer an Ihrer Seite.
auch Nicht-Behinderte mit einbinden zu können – so wie WCMX-Profi David Lebuser: „Man

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Paralympics 2012 – Was denkt Deutschland?“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/paralympics-2012-was-denkt-deutschland-buergerinnen-und-buerger.html

Die Interview-Serie des Deutschen Behindertensportverbandes „Paralympics 2012 – Was denkt Deutschland?“ befragt größtenteils prominente Persönlichkeiten unserer Gesellschaft. In dieser Woche veröffentlichen wir die Meinungen von Bürgerinnen und Bürgern, die wir in ganz Deutschland auf der Straße befragt haben.
Gleichzeitig aber dann umso erstaunter, wenn man sieht und vergleicht, was bei den

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Dr. Ehrhart Körting neuer BSB-Präsident

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dr-ehrhart-koerting-neuer-bsb-praesident.html

Berlins ehemaliger Innensenator Dr. Ehrhart Körting wurde am 7. Juni 2012 auf dem ordentlichen Verbandstag des Behinderten-Sportverbandes Berlin e. V. (BSB) zum neuen Präsidenten gewählt. Ex-Präsidentin Kirstin Fussan mit Ehrennadel des LSB geehrt.
„Von so einem Wahlergebnis kann man als Politiker nur träumen“, so der neue Präsident

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Informationstag Paratriathlon des DTU kommt gut an

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/informationstag-paratriathlon-des-dtu-kommt-gut-an.html

Der Triathlon zählt mit gerade mal knapp 40 Jahren noch zu den jungen Sportarten, vor allem in der olympischen Familie. Der Ausdauerdreikampf von Schwimmen, Radfahren und Laufen ist eine wachsende Sportart, mit der die Deutsche Triathlon Union in den letzten Jahren erfreulicherweise eine weitere Zielgruppe erreicht …
Man bekommt für gewisse Dinge ein ganz anderes Bild, wenn man sich mit Behindertensportlern

DBS | Sportentwicklung | Gemeinschaft fördert die allgemeine Gesundheit

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/gemeinschaft-foerdert-die-allgemeine-gesundheit.html

Sport in der Gemeinschaft kann viel mehr, als die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern. Sport kann beispielsweise das Selbstbewusstsein stärken, zu neuen Freundschaften verhelfen oder den Austausch zwischen ganz unterschiedlichen Menschen fördern. Dass Gemeinschaft insbesondere auch im Alter das Risiko von …
Denn hier kann man egal ob als aktive*r Sportler*in, als Übungsleitung oder als ehrenamtlich

DBS | Sportentwicklung | MUT-Tour: Für einen offenen Umgang mit Depressionen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mut-tour-fuer-einen-offenen-umgang-mit-depressionen.html

Ein offener Umgang mit Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen ist immer noch nicht selbstverständlich. Um das zu ändern, sind auf der MUT-TOUR Menschen mit und ohne Depressionserfahrungen in ganz Deutschland unterwegs und machen gemeinsam Sport und Öffentlichkeitsarbeit.
Diesen Sommer wird es insgesamt zwölf Etappen geben, zu denen man sich ab sofort

DBS | Sportentwicklung | Ein Traumberuf, trotz mancher Widrigkeiten

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/ein-traumberuf-trotz-mancher-widrigkeiten.html

Dem Vizepräsident Medizin des DBS, Priv.-Doz. Dr. med. Roland Thietje, wurde in Anerkennung seiner Verdienste der Titel „Außerplanmäßiger Professor“ von der Universität zu Lübeck verliehen. Neben seiner Tätigkeit im BG Klinikum Hamburg und seinem Lehrauftrag engagiert sich Thietje neben seinem Ehrenamt beim DBS u.a. …
Qualität seiner Lehrtätigkeit: „Durch die Vorbereitung auf Lehrveranstaltungen muss man

DBS | DBS | Die schwierige Suche nach Heuhaufen, Nadeln und Diamanten

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/die-schwierige-suche-nach-heuhaufen-nadeln-und-diamanten.html

Der erste Nachwuchskongress des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) war mit zahlreichen Teilnehmer*innen, einem konstruktiven Austausch und vielen Ideen ein voller Erfolg. Doch die eigentliche Arbeit beginne erst jetzt – darin sind sich Lukas Niedenzu, Abteilungsleiter Leistungssportentwicklung, und Lina Neumair, …
Wichtig ist, dass man miteinander ins Gespräch kommt und Möglichkeiten findet, wie

DBS | Sportentwicklung | Teilhabe VEREINfacht: Mit Herz und Engagement – Wie ein Mutter-Sohn-Duo den Kinder-Rehasport in Bremen revolutioniert

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/teilhabe-vereinfacht-mit-herz-und-engagement-wie-ein-mutter-sohn-duo-den-kinder-rehasport-in-bremen-revolutioniert.html

Sie bringen Bremer Kinder in Bewegung und sind dafür selbst unermüdlich unterwegs: Um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen wohnortnahen Rehasport zu ermöglichen, haben Gaby Wolff und ihr Sohn Felix Böhnke ihre Angebote im Bremer Stadtgebiet verteilt. Mittlerweile gibt es zehn Kindergruppen, doch die …
Man muss einfach beharrlich sein“, erzählt Gaby.