Dein Suchergebnis zum Thema: man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach Niederlage gegen den Iran wartet auf Deutschland das „Spiel des Jahres“

https://www.dbs-npc.de/paris-news/nach-niederlage-gegen-den-iran-wartet-auf-deutschland-das-spiel-des-jahres.html

Die deutschen Sitzvolleyballer treffen im Halbfinale des paralympischen Turniers auf Bosnien-Herzegowina. Im letzten Vorrundenspiel unterlag Deutschland dem Favoriten Iran in drei Sätzen (17:25, 13:25, 16:25) und beendet die Gruppenphase auf Platz zwei.
Vor allem wenn man sieht, dass der Iran 100 Prozent gespielt hat.

DBS | DBSJugend | Arbeitstagung des DBSJuniorteams

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/arbeitstagung-des-dbsjuniorteams.html

Am Wochenende vom 27.02. bis 01.03.2015 traf sich zum ersten Mal im neuen Jahr das DBSJuniorteam. Neben Katja Kliewer, Leopold Rupp und Tatjana Blessing waren nach seinem Afrikaaufenthalt auch wieder Jonas Kowalski und zum ersten Mal Hannah Schmidt (Teilnehmerin Jugendlager in London) anwesend.
erfolgreichen Gesamtjuniorteamtreffen mit dem dsj-Juniorteam im Herbst, reiste man

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4806.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mischung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprachen Projekttage an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Menschen ohne und mit Behinderung …
Erschien er doch so „normal“, dass man vergessen konnte, dass etwas an ihm „anders

DBS | Sportentwicklung | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4837.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schüle­rin­nen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mi­schung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekt­ta­ge an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Men­schen ohne und mit …
Erschien er doch so „normal“, dass man ver­gessen konnte, dass etwas an ihm „anders

DBS | DBSJugend | „Von Behindertensportlern lernen!“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/von-behindertensportlern-lernen-4844.html

Gleich an vier niedersächsischen Schulen konnten in diesem Jahr Schüle­rin­nen und Schüler „von Behindertensportlern lernen“. Eine spannende Mi­schung aus Podiumsdiskussion und Rollstuhlbasketball-Workshop versprach Projekt­ta­ge an Schulen, durch die Lernen einmal anders erlebt wurde: „Men­schen ohne und mit …
Erschien er doch so „normal“, dass man ver­gessen konnte, dass etwas an ihm „anders

DBS | DBSJugend | Bundespräsident Gauck ehrt Schüler

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/bundespraesident-gauck-ehrt-schueler.html

Der Schirmherr von Jugend trainiert für Paralympics kam mit seiner Lebensgefährtin Daniela Schadt in die Berliner Max-Schmeling-Halle, um die Schülerinnen und Schüler der inklusiven Schwimmstaffel auszuzeichnen. Hier geht es zu den Fotos der Abschlussveranstaltung von JTFP/JTFO
Man muss nur an sich glauben, dann kann man alles erreichen.“ Er schilderte auch

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DRS-Kampagne „Gemeinsam was ins Rollen bringen“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/drs-kampagne-gemeinsam-was-ins-rollen-bringen.html

Die von der Aktion Mensch geförderte Inklusions-Kampagne „Gemeinsam was ins Rollen bringen“ des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes e.V. (DRS) hat nach ihrem offiziellen Start im September 2014 schon viele Unterstützer an Ihrer Seite.
auch Nicht-Behinderte mit einbinden zu können – so wie WCMX-Profi David Lebuser: „Man

DBS | Sportentwicklung | „Wer es ausprobiert, fängt schnell Feuer“

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/wer-es-ausprobiert-f%C3%A4ngt-schnell-feuer.html

Der Tennisball fliegt auf Bastian Kaller zu und wird schwierig zu erreichen – doch dieser führt kurzerhand den Schläger hinter dem Rücken her und spielt den Ball mit viel Geschick zurück auf die gegenüberliegende Seite. Ein sehenswerter Trick-Schlag, der im Tennissport keine Seltenheit ist. Doch Bastian Kaller ist …
„Dadurch gibt es bis zu vier akustische Rückmeldungen, mit denen man sich die Flugbahn

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zittern bis zum Schluss

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/zittern-bis-zum-schluss.html

Es war ein langes Warten auf das endgültige Ergebnis. Und dann, nachdem die vorletzte von 25 Reitern im Grade 1a ihre Dressuraufgabe abgeliefert hatte, war klar: Elke Philipp (RuFV Chiemgau Nord) hat auf ihrem Hannoveraner Regaliz die Bronzemedaille ganz knapp verpasst. Erst durch die Britin Anne Dunham, die sich auf …
Daran merkt man, dass alles immer besser zusammenwächst“, sagte die 52-Jährige unmittelbar