Matthias Isecke-Vogelsang | Das macht Schule https://www.das-macht-schule.net/tag/matthias-isecke-vogelsang/
– Und warum sollten man vorbildliche Teilhabe würdigen?
– Und warum sollten man vorbildliche Teilhabe würdigen?
Schulentwicklung heißt Veränderung. Womit wir bereits beim Problem wären: Das wollen viele nicht. Widerstand ist ein normales Phänomen in Veränderungs-Prozessen. Der Mensch baut gern auf Bewährtes. Wird das infrage gestellt, kommt Angst hoch. Das Gegenmittel ist Vertrauen in Sinn und Bedeutung, soziale Unterstützung und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Das reduziert Angst und aktiviert Ressourcen. So kann Schulentwicklung gelingen. – Also, was tun?
Es läuft nicht so, wie man will.
Wenn Schule aufs Leben vorbereiten soll, braucht das mehr Praxis und Praxisbezug.
Wenn man es sich aussuchen könnte, würde man in Deutschland vielleicht gern in den
Das Projekt wurde 2016 im Rahmen der deutschlandweiten Aktion „Schüler helfen Flüchtlingen“ als vorbildlich ausgezeichnet.
Schülerinnen und Schüler begrüßen, dass die Schule sich engagiert, finden aber, dass man
Es fing damit an, dass eine neue Zentrale Erstaufnahme geöffnet wurde. Keine 2 km von unserer Schule entfernt und damit war das Thema Flüchtlinge nun direkt
Sorgen wegen der Kommunikation waren schnell verschwunden, als wir merkten, dass man
Durch Corona wurden für die Lehrer Notebooks angeschafft. Diese wurden für Homeoffice sowie zum arbeiten im Präsenzunterricht genutzt. Nun wollte die Leitung
Und bei Bedarf ist es schön, wenn man sofort handeln kann.
Welche Vandalismus-Prävention wirkt und wie kann man das einfach umsetzen?
– Und warum sollten man vorbildliche Teilhabe würdigen?
Wir möchten unseren Computerraum erweitern und bereits defekte Bildschirme ersetzen. Unsere Schule hat zur Zeit etwa 630 Schüler*Innen, unser Computerraum hat
Wir möchten den Raum auf eine komplette Klassengröße erweitern, so dass man auch
Verantwortung übernehmen für Bildung, die eine aktive Mitgestaltung unserer Gesellschaft fördert – und zwar innerhalb der Institutionen, in denen wir arbeiten.
Nichts prägt nachhaltiger als die eigene Erfahrung – man muss nur die Chance bekommen