Integration & Miteinander | Das macht Schule https://www.das-macht-schule.net/integration/page/3/
– Und warum sollten man vorbildliche Teilhabe würdigen?
– Und warum sollten man vorbildliche Teilhabe würdigen?
Wie schaffe ich es, die Schüler im Distanzunterricht zu mir zu holen? Genau diese Frage musste sich Ute Klatt stellen, als sie im Lockdown eine neue dritte
Natürlich kann man aber auch die eigenen Bücher von zuhause dafür nehmen. 😉
Die Folge: man kauft mehr als man braucht.
Aber wie lernt man das?
Die Folge: man kauft mehr als man braucht.
Die Folge: man kauft mehr als man braucht.
Auf den Lehrer kommt es an: Wir helfen Lehrern Praxisprojekte umzusetzen und damit Schüler stark für die Zukunft zu machen. Hintergründe dazu in unserem Blog.
Die Folge: man kauft mehr als man braucht.
Eine positive Grundstimmung, also guter Spirit und gute Vorbilder, sind die vielleicht effektivsten Beiträge für eine positive Schulentwicklung. Einer muss anfangen.
des „wir können ja doch nichts ändern“ etabliert, ist das das „Bewährte“, auf den man
Schüler sammeln Elektroschrott, verbreiten die Idee ökologischen und nachhaltigen Handelns in ihrer Nachbarschaft und können einen tollen Schulausflug gewinnen.
Teilnehmen kann man mit einer Gruppe von 15 – 35 Schülerinnen und Schülern.