Stadtnaturpunkte | Wissenschaftsstadt Darmstadt https://www.darmstadt.de/leben/umwelt/im-gruenen/biologische-vielfalt/stadtnaturpunkte
Man findet sie in Parks, Gärten, auf Friedhöfen, auf Wiesen oder auch dort, wo man
Man findet sie in Parks, Gärten, auf Friedhöfen, auf Wiesen oder auch dort, wo man
Wissenschaftsstadt Darmstadt und HEAG mobilo wollen 2021 On-Demand-Verkehr starten / OB und Verkehrsdezernent Partsch: „Völlig neuartiges attraktives Mobilitätsangebot, das uns die großartige Chance bietet, die Mobilitätswende in Darmstadt weiter voranzubringen“
In diesen Kleinbussen sitzt man in der Regel nicht allein, sondern nutzt sie meist
im Laufe der Zeit entwickelt hat und zu der vielseitigen Stadt geworden ist, die man
Neuankömmlinge stammen aus dem Zoo Kopenhagen.
Zwar sind die schillernden Stare keine bedrohte Vogelart, dennoch denkt man im Vivarium
Um 1260 wurde die Kirche erstmals anlässlich einer Stiftung von Konrad und Elisabeth von Frankenstein urkundlich erwähnt. 1523 erhielt sie den 26 Meter hohen Turm, der 1851 auf 36 Meter erhöht wurde. Das Kirchenschiff wurde 1604 umgebaut und vergrößert. Erweiterungen erfolgten auch im Jahre 1912 durch den Architekten Friedrich Pützer. Dessen Innenausstattung im Jugendstil wurde bei der Neugestaltung 1961 beseitigt.
über den neuen Chor: "Die prächtige Malerei gibt ihm etwas so Stimmungsvolles, daß man
Eine Informationsseite zu Tapinoma magnum, der Großen Drüsenameise. Erfahren Sie Vieles zu Herkunft, Biologie, potentiellen Gefahren und Bekämpfung der Art.
Anders als man es von den meisten heimischen Arten kennt, verteilen sich hier bis
Ob Kultur, Sport, Angebote für Kinder/Jugendliche, Parks oder Angebote in der Innenstadt, hier finden Sie alles rund um Freizeitangebot in und um Darmstadt.
Informationen zum Darmstädter Wochenmarkt finden Sie bei Darmstadt Tourismus Was kann man
Lernen Sie hier mehr über die Geschichte der ehemaligen Haupt- und Residenzstadt Darmstadt im 19. Jahrhundert.
Den wachsenden innerstädtischen Verkehrsproblemen begegnete man 1886 mit der Einrichtung
Jahr 2021 möchten wir Bürgerinnen und Bürgern beispielhaft zeigen, welche Pflanzen man
E-Netz verlegt Gasleitung / Baustelle wandert zur Elisabethenstraße weiter / Verkehrsführung sichert Andienung der Geschäfte in der Fußgängerzone durch Lieferfahrzeuge
Hätte man den Lieferverkehr dagegen (wie vor der Baustelle und danach wieder) durch