Weitere Beiträge | Cornelsen https://www.cornelsen.de/empfehlungen/deutsch-als-fremdsprache/erwachsene/journal-beruf/weitere-beitraege
Das glaubte man von der Lethe, einem Fluss in der Unterwelt der griechischen Mythologie
Das glaubte man von der Lethe, einem Fluss in der Unterwelt der griechischen Mythologie
Sandra Bülow und Sarah Grotehusmann wussten früh, dass sie gut zusammenarbeiten können – erst als Grundschullehrerinnen, später bei der Medienberatung NRW. Sandra Bülow ist mittlerweile als Referentin Ganztag bei der QUA-LiS (Qualitäts- und Unterstützungs-Agentur – Landesinstitut für Schule) NRW tätig. Das gemeinsame Herzensthema „Digitalisierung und Medienkompetenz“ verbindet die befreundeten Autorinnen, die mit den Medienkompetenzheften Mein Medienpass digitale Bildung altersgemäß in der Grundschule etablieren möchten.
Medienkompetenz in der Grundschule „Über Medienkompetenz zu verfügen heißt nicht, dass man
Finden Sie hier Tipps & Erfahrungen zum Umgang mit Flüchtlingskindern ▶ Qualifikationen, Unterrichtsmaterial, Kommunikation ✓ Gleich mehr lesen!
Denn man muss sich verabschieden von dem Gedanken, dass die Schüler/-innen immer
Lehrern wird viel unterstellt – finden Sie hier Kommunikationstaktiken & gekonnte Antworten gegen das Lehrer Bashing ▶ kompakt erklärt ✓ Jetzt …
Weghören Weghören kann zwar den „Angreifer“ ins Leere laufenlassen, weil man deutlich
Entdecken Sie wertvolle Ideen und Tipps zur Klassenraumgestaltung ▶️ Kostenlose Downloads ✔️ Impulse für den Schulalltag ✔️
Die eigenen vier Wände richtet man sich so ein, dass man sich möglichst wohl fühlt
Kinder bemerken im Englischunterricht schnell, dass für die englischen Wörter, die sie mündlich gelernt haben, beim Verschriftlichen andere Regeln gelten als im Deutschen. Phonics-Übungen können ihnen helfen, die Eigenheiten der Laut-Buchstaben-Relationen zu erfassen – denn selbst starke Leser überfordert es, jedes Wort als Ganzes auswendig zu lernen. Spielerische Ansätze verhelfen dabei allen Kindern zum Erfolg beim Lesen und Schreiben – probieren Sie zum Beispiel die Kopiervorlage “Bingo for two“ in Ihrer Klasse aus!
Unter Phonics versteht man die Verbindung zwischen einzelnen Lauten und ihrer jeweiligen
Smoothies, Superfood-Bowls und gesunde Wraps sind die neuen Trendgerichte und in der Food-Szene von Großstädten allgegenwärtig. Auch jedes Kind weiß, dass Obst und Gemüse nicht nur in der Erkältungszeit ein unabdingbares Muss für eine gesunde Ernährung sind.
Getreu dem Motto „Je früher, desto besser“ sollte man die Thematik bereits in der
Viele Jugendliche, so scheint es, entfernen sich immer weiter weg von der Demokratie. Bei den Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg konnte die AfD in der Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen einen besonders hohen Zuspruch verzeichnen. Und laut einer aktuellen repräsentativen Allensbach-Umfrage in Nordrhein-Westfalen zum Thema Antisemitismus sind 16- bis 18-jährige auffällig israelfeindlich eingestellt.1 Wie lässt sich diese Entwicklung stoppen? Kann die Schule Demokratieverständnis fördern? Das haben wir Barbara Brüning gefragt, die emeritierte Philosophieprofessorin hat jetzt das Themenheft Achtsamkeit und Demokratiebildung für die Sekundarstufe I herausgegeben.
Barbara Brüning: Das Buch ist eine Sammlung von Arbeitsblättern, die man verstärkt
Entdecken Sie hier 7 spannende Ideen für den Unterricht im Sommer ▶ kreative Tipps ✓ alle Jahrgänge ✓ Arbeitsblätter ✓ Jetzt lesen!
Man braucht dort nur einige Pflanzen zu halten, die Bienen, Hummeln, Schmetterlingen
Geometrie lernen mit Cornelsen ✓ Ideal für die Grundschule ✓ Kinder für die Welt des Rechnens begeistern ✓ Große Auswahl an Lehrwerken & Übungen
Bauwerke machen wollten, ist sie grundsätzlich eine praktische Disziplin, bei der man