Aginum – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/aginum.php
Agen – VI/37
Die abgebildete Szene erinnert nicht zufällig an die Bilder, die man vom Radrennen
Agen – VI/37
Die abgebildete Szene erinnert nicht zufällig an die Bilder, die man vom Radrennen
lat.: Wildschwein (Asterix – III/13)
Name eigentlich „sus scrofa“ lautet, wird die Wortbildung „singularis porcus“, was man
Behältnis für Wein und andere Güter
Miraculix füllt seinen Zaubertrank in der Regel in kleine Trinkflaschen ab, die man
Körperliche Eigenschaft des Superklons – XXXIII/14
Dieser Hinweis wirkt besonders treffend, wenn man bedenkt, dass der Superklon mit
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Sicher wollte man den Asterix-Hype vor dem Erscheinen nutzen.
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Florix zeigt, wie man außerhalb der Saison die herrlichsten Blumen blühen läßt, Barometrix
Figur aus dem Roman von Mary Shelley
Im ersten Frankenstein-Film setzte man zur Kennzeichnung des Monsters Schrauben in
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Selbst einen sinnvollen Kostenvoranschlag hat man nicht hinbekommen, einige haben
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
vor Julius Cäsar und seinen Legionären, und das aus gutem Grund: Im Dorf munkelt man
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Mit dem Anlaufen im deutschsprachigen Raum rechnet man allerspätestens im Frühjahr