Oppida – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/oppida.php
befestigte Städte – XXIV/20
(lat. oppidum Befestigung, Schanzanlage, fester Platz; Plural: oppida) versteht man
befestigte Städte – XXIV/20
(lat. oppidum Befestigung, Schanzanlage, fester Platz; Plural: oppida) versteht man
Roemer – XXIV/25
des Albums „Asterix bei den Belgiern“ für das Erhitzen des Öls zuständig, mit dem man
Hinrichtungsstaette – XVIII/37
des Cäsar“ auf ihren Auftritt wartend, erwähnt der Kerkermeister den Vorteil, den man
Wiederherstellung der Verkehrswege
Lexikon Bibliothek Suche Forum Kontakt In verschiedenen Abenteuern sieht man
Raum mit Eiswasserbecken im römischen Stadtbad – III/20
Hitze scheint den gallischen Besuchern nicht zu liegen (Obelix: „Ich frage mich, ob man
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
vor Julius Cäsar und seinen Legionären, und das aus gutem Grund: Im Dorf munkelt man
Barde der Pikten in Asterix bei den Pikten
Mac Fay bestätigt dies, in dem er betont, dass man, wenn man schon klatsche, dies
Schiff mit Ruderern
Da man es in der Antike noch nicht verstand, gegen den Wind zu segeln, war man in
Gewoehnt sich an den Legionaer Handzumgrus – IV/23
zweien, nämlich in „Die Trabantenstadt“ (Seite 24) und in „Die Odyssee“, sieht man
Deutschsprachiges ASTERIX-Archiv mit Suchfunktion, Newsletter, aktuellen Neuigkeiten um die gallischen Freunde von Asterix und Obelix und einer umfangreichen Bibliothek aller deutschsprachigen Artikel.
Möchte man also alle Zeichnungen sehen, muss man das Kleinformat kaufen.