Dein Suchergebnis zum Thema: man

Ernest & Célestine – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/ernest-und-celestine/

Ernest & Célestine Ernest et Célestine | Animationsfilm,Frankreich, Belgien, Luxemburg, 2012, Regie: Stéphane Aubier, Vincent Patar, Benjamin Renner, 79 Minuten, FSK: ab 6 freigegeben, empfohlen  ab 6 Jahren, FBW: „besonders wertvoll” Wunderschön gezeichnet, erzählt dieser Film von einer ungewöhnlichen Freundschaft und von Toleranz, Mut und Einstehen für
ungewöhnlichen Freundschaft und von Toleranz, Mut und Einstehen für jemanden, den man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Unsere Preisträger:innen 2023 stehen fest! – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/unsere-preistraegerinnen-2023-stehen-fest/

Bei der Preisverleihung verkündeten die Jurys und die Festivalredaktion feierlich die Preisträger:innen der 34. Ausgabe des Jungen Filmfestivals Köln / Cinepänz. Erfahrt, welche Filme in diesem Jahr ausgezeichnet wurden! „Bester Film“ Jury Kids: OKAYTHANKSBYE (2023) von Nicole van Kilsdonk Begründung: Wir als Cinepänz – Kinderjury vergeben den ersten Platz, an einen Film, in dem es um Freundschaft und
Der Film zeigt, dass man sich auch ohne Worte gut verständigen kann.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

KURZES FÜR KURZE – MUTIG SEIN – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/film-24/kurzes-fuer-kurze-mutig-sein/

Kurzfilmprogramm ab 4 Jahren, ca. 60 Minuten Filmprogramm plus Moderation und Spaß In Kooperation mit dem KFFK / Kurzfilmfestival Köln In diesen Kurzfilmen begleiten wir mutige Heldinnen und Helden dabei, sich ihren Ängsten zu stellen. Wir lernen, dass Mut viel mehr bedeutet als keine Angst zu haben. Es geht darum, neuen Freunden zu begegnen, eigene Stärken zu
KUGELFISCH Deutschland 2022 | Kurzfilm | 4‘ | Julia Ocker | ohne Dialoge Wie treibt man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Programm 11 plus – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/programm-11-plus-2018-11-22/

Kölner FilmemacherInnen zeigen dokumentarische Kurzfilme für Kölner Schulklassen. 2018 öffnet die Dokumentarfilminitiative das DOKFENSTER KÖLN bei CINEPÄNZ mit einem Schwerpunkt auf animiertem Dokumentarfilm – in einigen der Vorstellungen. Kann das überhaupt zusammen gehen: animierte Bilder und dokumentarische Realität? Jede Vorstellung
Ein dokumentarischer Roadmovie vom Glück man selbst zu sein!

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Filmgeschichten für Kinder im Filmforum im Museum Ludwig – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/filmgeschichten-fuer-kinder-im-filmforum-im-museum-ludwig/

Beim Projekt „Filmgeschichten“ des Filmforum NRW arbeiten jfc Medienzentrum und das Filmforum zusammen. Gemeinsam werden zwei Filme für Kinder gezeigt, die von hoher Qualität sind und eine große Bedeutung für Kinder haben.     Am Sonntag, den 4. Oktober läuft: Die Melodie des Meeres (Song oft he Sea) Animationsfilm, Irland, Dänemark, Belgien, Luxemburg, Frankreich 2014, Regie: Tomm Moore, 89 Minuten, FSK:
künstlerisch hochwertig wird die Geschichte einer Selkie-Familie erzählt, dass man

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Reise des Prinzen – Junges Filmfestival Köln / Cinepänz

https://www.cinepaenz.de/event/die-reise-des-prinzen-08-05-2021/

Beschreibung Faszinierende Parabel auf Rassismus und Ausgrenzung. Der 12-jährige Tom kann seinen Augen kaum trauen, als er den Strand entlangläuft: Er findet einen alten Affen, verletzt und verloren, in seltsame Kleidung gehüllt: den Prinzen. Er vermutet, das er aus einem anderen Land kommen muss. Warum sonst sollte er eine fremde Sprache sprechen? Aber eigentlich kann
Man hat sie sogar ausgelacht.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden