Einblicke in die Magnesium-Produktion http://www.chgtraunstein.de/de/aktuelles/meldungen/magnesium.php
ChG-Klassen auf Exkursion zu Non-Ferrum
Einigen fällt vielleicht auch noch das „weiße Pulver“ ein, das man beim Geräte-Turnen
ChG-Klassen auf Exkursion zu Non-Ferrum
Einigen fällt vielleicht auch noch das „weiße Pulver“ ein, das man beim Geräte-Turnen
ChG für „Bayerische Forscherschule“ nominiert
Und bei „Jugend forscht“ findet man solche jungen Menschen, die sich engagieren wollen
P-Seminar Italienisch
eine Modenschau, bei der die aktuelle Winterkollektion bewundert werden konnte und man
Workshop zur KI-Programmierung mit Florian Scherl
Man spricht hier von sog. Hyperparameter Tuning.
Im Achental kann man diese Förderung im LSH Marquartstein und der Achental Realschule
Entscheidungskompetenzen steigern – Ein wesentlicher Beitrag zur Berufs- und Studienorientierung
„Der Workshop hilft auf jeden Fall, seine Stärken zu erkennen.“ – „Man
Eisschnelllauf-Schnuppertraining mit dem Olympioniken
So war das Interesse groß, auch zu erfahren, warum man im Wettkampf Klappschlittschuhe
Green Deal
Trotz dieser drohenden Klimakrise kann man bereits kleine Erfolge vermelden, zum
Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums errichten gemeinsam mit der Umwelt-AG des Chiemgau-Gymnasiums Traunstein eine Totholzhecke zur Förderung der heimischen Artenvielfalt
Egal für welche Option man sich entscheidet – ein Teil des Totholzes sollte auf jeden
Zeitzeugengespräch mit Ernst Grube
Man solle sich Entwicklungen und Geschehnissen, die gegen das Menschsein, gegen die