Dein Suchergebnis zum Thema: man

Die Menschenwürde wahren – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/die-menschenwuerde-wahren

Reinhold Boschki leitet an der Universität Tübingen die Forschungsstelle Elie Wiesel. Der Religionspädagoge erschließt mit einem internationalen Netzwerk die Werke des Holocaust Überlebenden und Friedensnobelpreisträgers – und erklärt, warum die Verbrechen des Nationalsozialismus nicht vergessen werden dürfen.
Das ungeheure Geschehen, das man kaum in Zahlen einfangen oder erfassen kann, bekommt

Essay – Kampf ums Wasser – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2023/essay-kampf-ums-wasser

Während der Bedarf an Wasser weltweit steigt, wird durch den Klimawandel immer weniger Wasser nutzbar. Konflikte um die wertvolle Ressource bahnen sich an, selbst in Baden-Württemberg – eigentlich einem wasserreichen Land. Doch auch hier sind die Böden längst zu trocken, der Grundwasserspiegel sinkt. Höchste Zeit für politische Strategien, das kostbare Lebensmittel zu schützen – und gerecht zu verteilen.
(DLRG) Titisee-Neustadt über die Hintergründe und darüber, wie man sich im Wasser

Politische Bildung ist die Langstrecke – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/politische-bildung-ist-die-langstrecke

Seit 2014 dürfen Jugendliche ab 16 Jahren in Baden-Württemberg bei Kommunalwahlen ihre Stimme abgeben. Aber wie geht das Wählen? Durch das Projekt „In Zukunft mit UNS!“ wurden Erstwählende informiert. Eine Bilanz von Projektkoordinator Nikolaj Midasch.
.: Resilienz von Erzieherinnen und Erziehern Wie sensibilisiert man Jugendliche

1.208 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2022/1208

1.208 Euro pro Monat: So hoch könnte ein bedingungsloses Grundeinkommen sein, das alle Bürgerinnen und Bürger erhalten sollen, um ihre Existenzgrundlage zu sichern. Dabei sind viele Fragen offen: Ist ein solches Grundeinkommen gerecht? Wie lässt es sich finanzieren? Und wie wirkt es sich aus? Ein Überblick.
In Stuttgart oder Freiburg kann man sich für 1.200 Euro weniger leisten als in ländlicheren

Demokratie gehört uns allen – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2022/demokratie-gehoert-uns-allen

Drei Jahre lang, von 2017 bis 2019, hat Jennifer Lorenz als Sozialarbeiterin in der Gemeinde Hügelsheim im Landkreis Rastatt das Projekt „Startklar“ geleitet. Das Ziel: soziale und politische Teilhabe für alle Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen. Eine Bilanz.
Weitere Artikel Wie geht man als Autorin und Autor mit dem Thema Geld und Finanzen