Portrait – Chocolatier – Baden-Württemberg Stiftung https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2023/portrait-chocolatier
Kevin Kugel, Chocolatier
„Es ist eine spezielle Materie, man braucht sehr viel Wissen“, sagt Kevin Kugel,
Kevin Kugel, Chocolatier
„Es ist eine spezielle Materie, man braucht sehr viel Wissen“, sagt Kevin Kugel,
Mit dem Artur Fischer Erfinderpreis werden private Erfinderinnen und Erfinder sowie Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, deren Ideen besonders innovativ sind und einen hohen gesellschaftlichen Nutzen haben.
Erfinderinnen und Erfinder standen praktische Fragen auf dem Programm: Was sollte man
Kinder sind im Alltag oft enormen Belastungen ausgesetzt. Wie viel Sorgen müssen wir uns um ihre psychische Gesundheit machen? Wie lernen sie, mit schwierigen Situationen umzugehen – und wie können Eltern ihre Kinder dabei unterstützen? Ein Gespräch mit Luise Poustka, Ärztliche Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Heidelberg.
So lernen sie auch für die Zukunft, wie man aus schwierigen Situationen wieder herausfindet
Was sollten wir für den Katastrophenfall zu Hause haben? Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz empfiehlt, Vorräte für zehn Tage anzulegen. Wie viele Lebensmittel das pro Person sind, erfahren Sie in unserem Quiz.
(DLRG) Titisee-Neustadt über die Hintergründe und darüber, wie man sich im Wasser
Daha al Qabaa, Elektriker-Lehrling
Man könnte sagen: Als Angestellter kriegst du ein bisschen Fleisch, als Selbstständiger
Robin Ott, Metzgermeister
Andere schaffen schließlich auch viel.“ Für das Abfüllen der Wursthüllen ist man
Moore speichern Wasser, binden CO2 und wirken stabilisierend auf das Klima. Aber: Sie sind bedroht. Auch das einzigartige Hochmoorgebiet auf dem Kaltenbronn im Schwarzwald – eines der letzten seiner Art in Deutschland.
Hält sie das Abhörgerät an den weißen Stamm, kann man besonders im Frühling dem Rauschen
Das Handwerk gilt oft als Rückzugsort für altbewährte Traditionen, nicht als Innovationslabor. Aber das ist ein Irrtum. Die Zukunft entsteht auch in Werkstätten – ganz besonders in Baden-Württemberg.
Stattdessen sah sie aus wie ein Wasserhydrant mit Griffen an der Seite, den man sich
Das Klima auf der Erde verändert sich. Wir müssen schon heute reagieren, um die Schönheit unserer Landschaften auch morgen erhalten zu können. Die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg geht voran – unterstützt von Menschen im ganzen Land.
Mitmachen kann man über die freiwillige Kompensation einer Tonne CO₂ in Höhe von
einer unbekannten Welt Interview Mission saubere Donau Wie viel Wasser sollte man