Dein Suchergebnis zum Thema: man

Antreiben – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2021/antreiben

Zukunft entsteht durch den Drang, Neues entdecken und Bestehendes erklären zu wollen. In den Köpfen von Forschenden entsteht heute die Welt von morgen. Was motiviert sie? Woher kommt ihre Neugier? Wie erobern sie sich Freiräume? Und wie gehen sie mit Rückschlägen um? Vier Wissenschaftlerinnen aus dem Eliteprogramm für Postdocs geben Einblicke in ihren Forschungsalltag.
Penelope Whitehorn „Als Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler muss man lernen,

Die eigene Visitenkarte – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/jahresbericht2023/die-eigene-visitenkarte

Im Jahr 2013 gab es noch keinen schulrechtlichen Anspruch auf inklusive Beschulung. Dennoch startete die Baden-Württemberg Stiftung damals gemeinsam mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie der Universitätsklinik Ulm das Programm Schulbegleiter. Entstanden ist ein Curriculum für Fortbildungen zum Schulbegleiter, das mittlerweile rund 2.000 Personen erfolgreich absolviert haben. Wie wichtig deren Unterstützung für Schülerinnen und Schuler mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen ist, zeigt ein Beispiel aus dem Kreis Emmendingen.
„Bis Uli in mein Leben kam, hatte ich eine Schulzeit, die man niemandem wünschen

16,1 – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2022/161

16,1 Billionen Euro: So hoch war Ende August 2022 die Geldmenge in der Euro-Zone. Doch wie entsteht eigentlich Geld? Die aus Crailsheim stammende Filmemacherin Carmen Losmann hat in ihrem Grimme-Preisgekrönten Dokumentarfilm Oeconomia die Spielregeln unseres Finanzsystems skizziert. Ihre These: Unser Geldsystem befeuert eine Art des Wirtschaftens, in der sich Vermögen und Verschuldung immer weiter auftürmen und dabei eine krisenhafte Dynamik entwickeln. Stimmt das? Zeit für einen Austausch über Grundsätzliches. Carmen Losmann beantwortete die Fragen schriftlich per E-Mail.
Weitere Artikel Wie geht man als Autorin und Autor mit dem Thema Geld und Finanzen