Dein Suchergebnis zum Thema: man

Chronik der Deutschen Einheit: 27.04.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/bundestag-debattiert-ueber-waehrungsunion-468936

Bundestag debattiert über Währungsunion: Kanzleramtsminister Rudolf Seiters skizziert den Stand der Verhandlungen mit der DDR-Regierung über den Staatsvertrag zur Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion.
In beiden Staaten müsse man nun darüber nachdenken, was finanziell machbar sei und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 29.04.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/de-maizi%C3%A8re-besucht-gorbatschow-in-moskau-437308

Lothar De Maizière besucht Gorbatschow in Moskau: Der DDR-Ministerpräsident reist zu seinem ersten Arbeitsbesuch nach Moskau – die Frage der Bündniszugehörigkeit Deutschlands nach der Wiedervereinigung steht im Mittelpunkt.
Hierüber werde man auch das Gespräch mit den bundesdeutschen und den Nato-Partnern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Strom und Windeln

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/strom-und-windeln-399970

Der Laie muss das zweimal lesen und versteht trotzdem nur Bahnhof: „Steigerung der elektrischen Leitfähigkeit organischer Materialien ohne den Verlust der Transmissivität von Licht.“ Thorsten Audersetz weiß allerdings sehr genau, was sich dahinter verbirgt. Er studiert im zweiten Mastersemester Physik an der Universität Paderborn und ist dort auch studentische Hilfskraft.
Nicht nur dort kam man Audersetz mit dem Satz: „Komm, wann du Zeit hast“, entgegen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden