Dein Suchergebnis zum Thema: man

Chronik der Deutschen Einheit: 05.12.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/genscher-verteidigt-in-moskau-kohls-zehn-punkte-plan-472094

Genscher verteidigt in Moskau Kohls Zehn-Punkte-Plan: Die Sowjets lehnen eine „künstlich forcierte Wiedervereinigung“ ab. In Moskau reagiert Staatspräsident Michail Gorbatschow im Gespräch mit Außenminister Hans-Dietrich Genscher verärgert.
Gorbatschows Erwartungen hätte es entsprochen, so Genscher, wenn man die zehn Punkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 30.08.1990 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/deutschland-sagt-verkleinerung-der-armee-auf-370-000-mann-zu-412826

Deutschland sagt Verkleinerung der Armee auf 370.000 Mann zu: Das garantieren Bundesaußenminister Genscher und Ministerpräsident de Maizière bei den Verhandlungen über die Abrüstung konventionelle Streitkräfte in Europa in Wien.
Personalstärke ist für die Streitkräfte des vereinten Deutschlands einschneidend: Legt man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 11.01.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/flucht-ueber-bonner-vertretung-419582

Nach mehreren Tagen der „Besetzung“ verlassen mehr als 20 DDR-Bürger die Ständige Vertretung Westdeutschlands in Ostberlin. Ihnen wird Straffreiheit und eine zügige Bearbeitung ihrer Ausreiseanträge zugesagt.
Im Bonner Kanzleramt spricht man offiziell von einer „nicht unbeachtlichen Störung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chronik der Deutschen Einheit: 16.11.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-wir-stehen-am-anfang-einer-entwicklung-403846

Kohl: Wir stehen am Anfang einer Entwicklung. Der Bundeskanzler würdigt den Freiheitswillen der Ostdeutschen, der „die Mauer und die Sperren, die uns voneinander trennten, friedlich überwunden“ habe.
Spaniens Außenminister Francisco Fernandez Ordonez erklärt in einem Interview, man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden