Dein Suchergebnis zum Thema: man
Kambodscha – Ein Flug über zwölf Monate | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-kambodscha-ein-flug-ueber-zwoelf-monate/
Elisabeth ist seit zwei Monaten bei einer NGO für Umweltthemen in Kambodscha und spürt, wie sie immer wieder über sich hinaus wächst und sich selbst als Person…
Es heißt, dass man die Möglichkeit bekommt, in eine fremde Kultur einzutauchen.
Dezember in Sambia | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-dezember-in-sambia/
Jakob nimmt aus seiner Zeit in einem Berufsbildungszentrum für Jugendliche eine Menge höchst unterschiedlicher Erfahrungen mit: vor allem Geduld und…
Man hat oft viel Zeit, nachzudenken und sich zu besinnen, was man eigentlich erledigen
Erste Eindrücke | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-erste-eindruecke/
allem Gepäck (wir waren in allen Zügen die mit am Abstand am meisten Gepäck und man
Erntedank im Mai…Fussball im Winter…und die Zukunft im Nebel… | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-erntedank-im-maifussball-im-winterund-die-zukunft-im-nebel/
irgendwann nicht mehr sicher und zieht lieber zu Freunden nach Quilmes, auch wenn man
Krieg in der Ukraine | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-krieg-in-der-ukraine/
Mit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine verletzt die russische Regierung das Völkerrecht und die Menschenrechte in dramatischer Weise. Menschen sterben und…
Man kann davon ausgehen, dass sie sich über die Jahre hin wechselseitig verstärkt
Schutzzonen im Nordosten Kambodschas | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-schutzzonen-im-nordosten-kambodschas/
Brot für die Welt hat momentan über 30 Partnerorganisationen in Kambodscha, welche finanziell und personell unterstützt werden. Eine davon ist „Save Cambodia’s…
Mit der Errichtung von Schutzzonen, CPAs, versucht man, sich dagegen zu wehren und
Gefährliche Scheinlösungen der Agrar-Gentechnik | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-gefaehrliche-scheinloesungen-der-agrar-gentechnik/
Mit neuer Gentechnik den Hunger bekämpfen und die Welternährung sichern?
gerade der Klimawandel die Nutzung der neuen Gentechniken unabdingbar mache, da man
Trip nach Kodaikanal | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-trip-nach-kodaikanal/
Uns wurde im Vorfeld empfohlen erst einmal die Reifen anzuschauen, bevor man in den
Die FAO öffnet der Agrarökologie Tür und Tor | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-die-fao-oeffnet-der-agraroekologie-tuer-und-tor/
Mit dem am Abend des 5. Aprils zu Ende gegangenen dreitägigen Symposium hat die FAO der Agrarökologie Tür und Tor geöffnet.
In der Folge entstand eine lebhafte und konstruktive Stimmung, wie man sie man FAO