4 Wochen | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2010-4-wochen/
Wenn man hier in einer Stadt unterwegs ist, dann wird man eigentlich immer um Geld
Wenn man hier in einer Stadt unterwegs ist, dann wird man eigentlich immer um Geld
Bernhard Walter, Referent für Ernährungssicherheit bei Brot für die Welt, über die aktuelle Hungerkrise und Strategien zu ihrer Überwindung
In der Tat muss man davon aus gehen, dass die Zahl der hungernden Menschen in diesem
Und ob man an einen Gott glaube oder nicht, „wir können Zukunft nur zusammen leben
US-Präsident Trump macht Migrations-Deals mit El Salvadors Präsident Bukele – und damit mit einer Regierung, die Menschenrechtsverteidiger*innen verfolgt,…
Man warf ihm vor, er arbeite für eine illegale Organisation.
Unternehmerische Sorgfalt, Sanktionen, Haftung – wir zeigen, was hinter diesen Begriffen steckt und wie wichtig ein Lieferkettengesetz ist.
und die Fertigung von Einzelteilen bis zur Lieferung an den Endkunden bezeichnet man
Seit Anfang der 1960er Jahre mehr als 28.000 Männer und Frauen aus Deutschland Entwicklungsdienst geleistet. Unter dem Motto „Die Welt im…
Ob die Fachkräfte in Mexiko Angehörige von Menschen unterstützt haben, die man gewaltsam
Berauschende Eröffnung der COP23 durch die Fidschi-Präsidentschaft unterstützt durch die deutsche Bundesregierung.
Die Kava-Zeremonie besteht daraus, dass man aus der Kava-Pflanze, die man auch Rauschpfeffer
Am 1. Juli übernimmt die Bundesregierung den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Die Bewältigung der Corona-Krise durch einen gemeinsamen Aufbaufonds und…
gegen Libyen überwachen und Migration über das Mittelmeer eindämmen wollte, hatte man
Wenn wir über Armut sprechen, dürfen wir über Reichtum nicht schweigen! Die europäische Politik hat hehre Ziele zur Bekämpfung der weltweiten Armut, doch dazu…
Diesen Erfolg kann man nicht nur der Entwicklungshilfe zuschreiben, aber auch sie
Das Weltsozialforum 2016 in Montreal ist zuende. 30.000 Teilnehmende beteiligten sich an den lebhaften Diskussionen über eine gerechte Weltordnung….
Zu den registrierten 9.576 Einzelteilnehmenden am WSF in Montreal, muss man fast