Pazifikstrand, Cartago und Tanzen :) | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-pazifikstrand-cartago-und-tanzen/
erste Tag in der Sprachschule. 3 Stunden am Stück sind zwar hart, aber dafür merkt man
erste Tag in der Sprachschule. 3 Stunden am Stück sind zwar hart, aber dafür merkt man
Unser Autor lebt in einem Dilemma: Weil er in Kamerun auf Französisch denkt, redet und schreibt, ist er die perfekte Verkörperung kolonialer Kontinuität –…
Man kann also sagen, dass ich, wenn ich mich als kamerunisch bezeichne, die Kontinuität
In Liberia infizieren sich nur wenige am Corona-Virus. Damit das so bleibt, klären Gesundheitshelfer die Menschen auf.
„Corona ist ein Virus, vor dem man sich schützen kann.“ © Christoph Püschner / Brot
Mona Refat (38) arbeitet als Sozialarbeiterin für die Hilfsorganisation BLESS, Partnerorganisation von Brot für die Welt. In Workshops klärt sie über die…
Früher hat man das Thema in Ägypten totgeschwiegen, obwohl es jede Frau und jedes
Äußert man sich jedoch kritisch zu den negativen Auswirkungen von Tourismus in diesem
Seit 2012 ist Judith Kähler bei Dienste in Übersee (DÜ) für die Suche, Auswahl und Vermittlung von Fachkräften zuständig. Im Interview erzählt sie, was es mit…
Wie und wo kann man sich bei DÜ bewerben?
Über 25.000 Menschen sind in Berlin für eine nachhaltige Agrarpolitik auf die Straße gegangen. Unter dem Motto „Wir haben es satt“…
Statt die bäuerliche Landwirtschaft zu fördern, setzte man auf industrielle Massenproduktion
Die Verantwortung Deutschlands für den Frieden in der Welt, die Potenziale internationaler Institutionen bei der Einhegung von Gewaltkonflikten und…
Man müsse verhindern, dass diese weiter ausgehöhlt und geschwächt werden.
August 2022 11.08.2022 Wochenspruch: Wem viel gegeben ist, bei dem wird man
Auf Stellwänden präsentiert, hat man damit schnell eine eindrucksvolle Ausstellung