Brot für die Welt Blog | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011/
Wenn man in das Haus hineingeht, muss man zuerst einen Gang entlang gehen und dann
Wenn man in das Haus hineingeht, muss man zuerst einen Gang entlang gehen und dann
Botschafter:innen und Botschafter von Brot für die Welt aus Württemberg auf Exkursion rund um den Weltacker auf der Bundesgartenschau in Mannheim
Teilt man dieses Viertel, dann fällt noch ein Achtel für Wüste, Gebirge und Eis weg
Nach zwei Monaten Ausgangssperre dürfen die Menschen in Paraguay seit Ende Mai wieder auf die Straße. Welche Folgen der Lockdown für die Armen hatte und…
Die Geschäfte haben wieder geöffnet und man kann sich frei im Land bewegen.
Viele Migrantinnen und Migranten kommen verzweifelt in ihre afrikanischen Heimatländer zurück. Eine kleine Hilfsorganisation hilft ihnen.
„Aber ich freue mich, dass man mir hier hilft.“ © Christoph Püschner / Brot für
Mit der Begründung, eine weitere Ausbreitung des Corona Virus zu verhindern, schotten sich die Europäischen Mitgliedstaaten weiter ab. Grenzen und Häfen sind…
einer ernsthaften Bemühung, Schutzsuchende aus humanitären Krisen zu retten, ist man
Antworten der „Berliner Runde“ der Generalsekretäre und Bundesgeschäftsführer der Bundestagsparteien zum Ziel 13 der Agenda 2030 „Umfassender Klimaschutz“
Daran muss man für all diese Aufgaben auch denken, dass private Finanzierungen in
Flug heil überstanden, Blick auf den Mekong und der erste Eindruck der Stadt
Von allen Seiten wird man angelächelt, manche rufen einem Hello!
erste Tag in der Sprachschule. 3 Stunden am Stück sind zwar hart, aber dafür merkt man
Auf der Konferenz "Uniting to Combat Neglected Tropical Diseases" in London wurde beschlossen, vernachlässigte tropische Krankheiten…
lymphatische Filiarose, Lepra, die Schlafkrankheit und die Trachomblindheit glaubt man
In Nigers nördlichster Provinz befinden sich zehntausende Migrant*innen und Geflüchteten in einer humanitären Notlage. Gestoppt von einem militarisierten…
Kaum eine Frau, der man begegnet, war nicht Opfer von Vergewaltigung und/oder Zwangsprostitution