Arbeitsrechte in Textilfabriken | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/downloads/projektbesuche-gerechtigkeit-arbeitsrechte-textilfabriken/
Ein großer Teil unserer Kleidung hat nur eine kurze Lebensdauer, deswegen spricht man
Ein großer Teil unserer Kleidung hat nur eine kurze Lebensdauer, deswegen spricht man
Die Verhandlungsragumentationen zu den „Sustainable Development Goals“ gleichen Blinde Kuh Spielen im Dunklen. Vor allem die Entwicklungsländer wissen nicht,…
gelten sollen, müssten die Entwicklungsländer das größte Interesse haben, sollte man
Ergebnisse ausgeben sind die anderen noch am Nummern verteilen und manchmal muss man
Wochenende hatten wir dank den Kommunalwahlen ein verlängertes Wochenende, was man
Wir verbrauchen viel mehr Wasser als wir denken. Denn in allem, was wir kaufen, versteckt sich Wasser, das virtuelles Wasser genannt wird.
Da man den meisten Produkten nicht ansieht, wie viel Wasser zu ihrer Herstellung
Das Friedensgutachten 2018 empfiehlt, Deutschland solle seine Rolle in der Welt mehr auf Diplomatie gründen, statt auf militärische Stärke, und Rüstungsexporte…
vielerorts (z.B. im Nahen Osten) sei das Konfliktgeschehen so vielschichtig, dass man
Von der Vorbereitung auf die EM hat man hier absolut nichts mitbekommen.
Carolin Niemczyk und Daniel Grunenberg von der Band Glasperlenspiel über Menschlichkeit, Konzerte ohne Live-Publikum, wie sie trübe Laune bekämpfen – und warum…
Wie gewinnt man andere junge Leute für solche Themen wie Ausgrenzung, Armut, soziale
Im Koalitionsvertrag hat sich die neue Regierung vorgenommen, den Entwicklungsetat in ihrer Legislaturperiode um 2 Mrd. Euro zu erhöhen. Doch es…
Wenn man als Basisjahr für jeweils jährlich zu berechnende Aufwüchse den Ist-Stand
Die Freiwillige Mathilda Mehlhose berichtet über die morgendliche Routine auf dem Weg zu ihrer Einsatzstelle in Kambodscha.
Wenn man sich aber dafür entscheidet, in diesem Chaos mitzuwirken, kann es von Vorteil