Ebola: Zur Normalität zurück – oder doch nicht? | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-ebola-zur-normalitaet-zurueck-oder-doch-nicht/
dementsprechend dicht und auf dem Weg nach Monrovia hinein und wieder heraus steht man
dementsprechend dicht und auf dem Weg nach Monrovia hinein und wieder heraus steht man
Leider nur ein Tropfen auf den heißen Stein, wenn man diesen Einzelfall mit den „
mit vielen Fachkräften über die Triage gesprochen, das Selektionssystem, mit dem man
Öffne Dich. Tauche ein. Sei frei. ( Joseph Beuys – How to be an artist )
Ständig sah man die Freiwilligen in Wolldecken gehüllt durch die Finca wandeln.
Marina Peter, Mitarbeiterin von Brot für die Welt, bereiste den Südsudan und Kenia. Sie kommt mit erschütternden Berichten über Hunger und Krieg zurück. Frau…
Man kommt nirgends wohin.
Eine neue Welt in Sambia entdecken – bei unserer Partnerorganisation Circus Zambia
Man darf sich dies vorstellen als VW-Busse, wo je nachdem plus/ minus geschätzte
unhaltbaren Zustände auf der Halde: „Die Arbeitsbedingungen sind die schlimmsten, die man
So ein Wort behält man dann besonders gut.
Seit fünfeinhalb Monaten ist Leonie jetzt in Kamerun. Und genau fünfeinhalb Monate bleibt sie noch. Halbzeit also, da sich die Einsatzplätze des…
Erstens verändert sich das Klima hier kaum, sodass man nicht merkt, wie die Zeit
Junge Roma sind in Albanien oft arbeitslos. DEVAID hilft ihnen, eine Ausbildung zu machen und anschließend Arbeit zu finden.
Ist es aber nicht, wenn man wie Kristjan Jonuzi zur Volksgruppe der Roma gehört und