Und so gehts weiter… | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-und-so-gehts-weiter/
Interessant ist, dass man hier zum Feiern wirklich keinen Tropfen Alkohol benötigt
Interessant ist, dass man hier zum Feiern wirklich keinen Tropfen Alkohol benötigt
Nach intensiver Vorbereitung auf das Land, das Projekt und die Vorwegnahme des sogenannten Kulturschocks mithilfe von Seminaren flog Julia im August nach San…
Am besten startet man mit dem ersten Bus früh morgens aus der Hauptstadt, der nach
Tiflis platzt aus allen Nähten. Stine ist vom Verkehr in der georgischen Hauptstadt ziemlich überrascht: Einerseits Dauerstau und -chaos, andererseits…
mehr zur Person © Stine Dau Ein seltener Moment der Ruhe: So unbedrängt kann man
Ein Mann als König, die Frau als Erhalterin des Clans, spezielle Aufgaben für Männer und Frauen: Die gesellschaftliche Struktur der Bribris ist sehr…
In Spanien und Lateinamerika hat man immer zwei Nachnamen, der erste ist der erste
Wochenendtrips ans Meer um dem eher nervigen Großstadtfler San Josés zu entkommen, spart man
erwarten würde, da dann meistens irgendetwas dazwischen kommt, was man vorher nicht
Der Schweiß rinnt den Rücken herunter. Janne spürt, wie er die Wirbelsäule entlangläuft, wie er sich in den Kniekehlen sammelt, bevor einzelne Tropfen sich…
Teil eines Projektes zur Geschlechtergleichberechtigung, ein „Gender-Projekt“, wie man
Diesen Raum kann man nicht mit Armee oder Polizei abriegeln.
beschlossen, dass man erst am nächsten Tag klären wird wann und wer das Mittagessen
Beim Fußball schauen wir immer ganz genau hin. Warum nicht auch in der Wirtschaft? Machen Sie mal ein faires Public Viewing!
Und es wird ja schon länger diskutiert, ob man nicht doch den Videobeweis einführen