Dein Suchergebnis zum Thema: man

An die MICHEL-Redaktion: Struktur des MICHEL-Ganzsachen-Deutschland 2018 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1983-an-die-michel-redaktion-struktur-des-michel-ganzsachen-deutschland-2018

Vor Kurzem erreichte die MICHEL-Redaktion eine Anfrage zur Struktur des Ganzsachen Deutschland 2018 mit einem Vorschlag zur besseren Unterteilung der Sammelgebiete.
Deutschen Bundestag) in der Französischen Zone könnte man zusätzlich auch noch zum

An die MICHEL-Redaktion: Bizone Block 1 – Rote und blaue Striche – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2513-an-die-michel-redaktion-bizone-block-1-rote-und-blaue-striche

Vor Kurzem erreichte die MICHEL-Redaktion eine Nachfrage zu einem Block aus der Bizone mit seltsamen roten und blauen Strichen darauf. Villeicht ein bislang unbekannter Plattenfehler?
Auf den ersten Blick könnte man den roten Strich am „E“ von „HANNOVER“ und den blauen

Entdeckt bei MICHEL: Botanische Stolpersteine und wie sie zu finden sind – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2331-entdeckt-bei-michel-botanische-stolpersteine-und-wie-sie-zu-finden-sind

Im neuen MICHEL-Deutschland sind nicht nur neue Preisbewertungen und Zusatzinformationen zu allen deutschen Sammelgebieten zu finden, auch bei der richtigen Pflanzennomenklatur und zu deutschen Märchen kann der Leser in der Neuausgabe mehr erfahren als jemals zuvor!
Betrachtet man die vierte Marke aus dem Wohlfahrtsmarkensatz genauer, erkennt man