Dein Suchergebnis zum Thema: man

Fälschung erkannt: Ein oder zwei Blicke auf die Gummierung – Teil 2 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2376-faelschung-erkannt-ein-oder-zwei-blicke-auf-die-gummierung-teil-2

Jürgen Kraft zeigt in der MICHEL-Serie „Fälschung erkannt“ weitere Beispiele und Erkennungsmerkmale für Fälschungen oder Verfälschungen an der Gummierung. Eines der Besipeile betrifft die berühmten Posthorn-Marken.
Man achte bei dieser echten Marke darauf, dass der Gummi auf vorderseitig unbedruckten

Sehenswürdigkeiten in Deutschland: Blumeninsel Mainau und Zeche Zollverein – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2512-sehenswuerdigkeiten-in-deutschland-blumeninsel-mainau-und-zeche-zollverein

Die Deutsche Post gab am 5. Januar zwei Briefmarken aus der Serie Sehenswürdigkeiten in Deutschland heraus: Blumeninsel Mainau und Zeche Zollverein.
Nach einer Erweiterung in den 1970er Jahren veredelte man hier täglich 10.000 Tonnen

Die Zähnung entscheidet über den Wert vieler Briefmarken – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2183-die-zaehnung-entscheidet-ueber-den-wert-vieler-briefmarken

Den Wert einer Briefmarke in der eigenen Sammlung zu bestimmen ist nicht immer einfach. Mit einem MICHEL-Katalog und dem richtigen Zubehör kann aber jeder wertvolle Briefmarken erkennen! MICHEL erklärt den Umgang mit dem neuen Zähnungsschlüssel!
Schön, wenn man sie nach richtiger Bestimmung beide in seiner Sammlung weiß!