Dein Suchergebnis zum Thema: man

Warnung vor Amazon – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2358-warnung-vor-amazon

Die Monopolkommission sieht das Wachstum des Internet-Versandhändlers Amazon in der Paketzustellung zunehmend kritisch. In einem Gutachten, das sie für die Bundesnetzagentur verfasst hat, warnte sie, dass Amazon inzwischen eine „signifikante Größe erreicht“ habe und den Markt in den kommenden Jahren „nachhaltig verändern“ könne.
Vergleicht man Amazons Marktanteil in Deutschland mit anderen Ländern, fällt er noch

Portoerhöhung abgewendet – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2595-portoerhoehung-abgewendet

Die Bundesnetzagentur sieht die Lage auf dem Briefmarkt als weniger bedrohlich an als die Deutsche Post. Daher lehnte die Regulierungsbehörde den Antrag auf eine vorzeitige Erhöhung der Briefentgelte ab. Zur Begründung erklärte sie, die Deutsche Post habe nicht schlüssig darlegen können, dass die Stückkosten pro Briefsendung so deutlich gestiegen seien, dass die bis zum 31. Dezember 2024 laufende Portoperiode vorzeitig beendet werden müsse.
Bundesnetzagentur eingehenden Beschwerden von Privatkunden hohe Werte, weshalb man

Papua-Neuguinea – eine Fußnote nach MiNr. 350 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2053-papua-neuguinea-eine-fussnote-nach-minr-350

Stempelmarken sind auch unter den Namen Steuer-, Gebühren- oder Fiskalmarken bekannt und dienen zur Verrechnung von Gebühren und Steuern. Für Papua-Neuguinea eröffnet sich so unter der MiNr. 350 ein ganzes Sammelgebiet.
ab 1978 gab es anscheinend Probleme mit der Verfügbarkeit dieser Marken, so dass man

Ausgewählte Briefe – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2263-ausgewaehlte-briefe

Am 24. März vollendeten die Deutsche Post und United Internet ihr gemeinsames Projekt zur digitalen Briefzustellung. Seit dem Sommer vergangenen Jahres können sich Kunden, die ein E-Mail-Konto von gmx.de oder web.de nutzen, die gescannten Anschriftenseiten eingehender Sendungen vorab als E-Mail übermitteln lassen. Nunmehr besteht auch die Möglichkeit, die Inhalte ausgewählter Briefe vorab zu erfahren.
In den Ordnern mit Rechnungen für Büromaterialien müsste man jeweils einzeln schauen

Entdeckt bei MICHEL: Eine Zeppelin-Rarität aus Brasilien – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2585-entdeckt-bei-michel-eine-zeppelin-raritaet-aus-brasilien

Die MICHEL-Redaktion erreichte vor kurzem die Zuschrift eines begeisterten Sammlers, der ein einzigartiges Stück Luftfahrtsgeschichte ersteigern konnte, dessen Echtheit anschließend bestätigt wurde.
Die Entdeckung einer schönen Besonderheit für die eigene Sammlung erlebt man dann