Dein Suchergebnis zum Thema: man

Spitzenreiter falsche Fuffziger – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2446-spitzenreiter-falsche-fuffziger

Auch im ersten Halbjahr 2022 hat die Deutsche Bundesbank weniger Falschgeld zu beschlagnahmt als im Vorjahreszeitraum. Damit setzte sich die seit 2016 zu beobachtende Tendenz fort, dass Betrüger weniger Euro-Banknoten und -Münzen fälschen.
Sehr viel genauer hinschauen sollte man bei den Banknoten, nicht nur ihrer stets

Eine philatelistische Erfolgsgeschichte: 150 Jahre Postkarte – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2080-eine-philatelistische-erfolgsgeschichte-150-jahre-postkarte

Am 1. Oktober 2019 wird die Postkarte 150 Jahre alt. MICHEL wirft dehalb einen Blick auf die spannende Geschichte und die vielen interessanten Sammelgebiete, die es rund um die bebilderten Karten mit MICHEL-Nachschlagewerken zu entdecken gilt!
Das Postgeheimnis könne so nicht gewahrt werden, außerdem fürchtete man einen Sittenverfall

Vorschau: Herbst-Auktion bei Peter Rapp – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1612-vorschau-herbst-auktion-bei-rapp

Vom 14. bis zum 17. November 2017 findet im Schweizerischen Auktionshaus Peter Rapp in Wil die jährliche Auktion statt. Drei Kataloge werden publiziert: „Briefmarken“, „Münzen, Medaillen, Banknoten“ sowie „Uhren und Schmuck“.
Und das sieht man an den Einlieferungen, die in diesem Katalog angeboten werden können

„History in your Hands Foundation“ – Eine Stiftung zur Verbreitung der Numismatik – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1372-history-in-your-hands-foundation-eine-stiftung-zur-verbreitung-der-numismatik

History in your Hands Foundation ist eine Stiftung, die Brücken schlagen will zwischen Laien und der Numismatik. Sie richtet sich an Bildungsinstitutionen und stellt Menschen jeder Altersgruppe Münzen zur Verfügung, die diese buchstäblich in die Hand nehmen können.
Man bekommt ein völlig neues Verhältnis zur Geschichte, wenn man eine Münze in der