Tränendes Herz – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/traenendes-herz
Noch vor einiger Zeit nannte man sie Dicentra spectabilis.
Noch vor einiger Zeit nannte man sie Dicentra spectabilis.
Die Apfelbeere nennt man auch Schwarze Eberesche.
Man findet sie in ganz Europa, mit Ausnahme des äußersten Nordens und des Südens.
Man findet ihn bei uns vorwiegend in botanischen Gärten, seltener ist er im Hausgarten
Die wilde Malve gehört zu den ältesten Nutzpflanzen, im Altertum baute man die Pflanze
Geschichtliches: In der Volksheilkunde verwendete man die Wurzel bei Rheuma und
In Gärten findet man häufig Zuchtformen mit violetten Blütenblättern.
Standort und Verbreitung: Man findet den Adlerfarn in Mitteleuropa häufig an Waldrändern
Oft findet man verschiedenen Züchtungen, die teilweise auch rötlich überlaufene Beeren
Natürlich kann man die Toxizität der Pflanzen nicht von Pferden auf Neukameliden