Zwergvogelbeere – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/beeren-und-fruechte-giftig-oder-ungiftig/alle-farben/zwergvogelbeere
Die Apfelbeere nennt man auch Schwarze Eberesche.
Die Apfelbeere nennt man auch Schwarze Eberesche.
Standort und Verbreitung: Man findet den Adlerfarn in Mitteleuropa häufig an Waldrändern
Die Blüten sind oft nach einem Tag wieder verblüht, und so sieht man die eiförmigen
Mitunter sieht man angepflanzt auch weiße, rosafarbene und rot blühende Varianten
Bei Stecklingen dieser Genetiken weiß man genau, worauf man sich einlässt.
Man zerdrückt ein paar Blätter davon und reibt die betroffenen Stellen mit dem Saft
Bei uns findet man ihn als Zierstrauch in Gärten und Parkanlagen; er eignet sich
Oft findet man verschiedenen Züchtungen, die teilweise auch rötlich überlaufene
Zu den Wehetagen der Zähn / soll man des Saffts ein gut Theil in Mund nehmen / ein
Bei uns findet man ihn als Zierstrauch in Gärten und Parkanlagen.