Alpenveilchen – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/alpenveilchen
Bei Übertöpfen kann es sehr schnell dazu kommen, sodass man auf diese besser verzichten
Bei Übertöpfen kann es sehr schnell dazu kommen, sodass man auf diese besser verzichten
beste Zeit zum Fotografieren, was ist in puncto Motivauswahl wichtig und was kann man
Sammeln sollte man nur die oberen Triebe der Pflanze oder sich als Alternative Frischpflanzensaft
Pflanze verströmt beim Verreiben einen starken, aromatischen Geruch, durch den man
Weißkohl wird von Februar bis April unter Glas vorgezogen; ins Freiland sät man ihn
Den Hohen Rittersporn findet man ebenfalls selten in lichten Wäldern der Alpen.
Am häufigsten findet man allerdings die Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias
Heutzutage spielen die Blätter in der Heilkunde kaum noch eine Rolle, man findet
In ihrem inneren findet man die einzelnen kleinen ovalen Früchte.
Wald-Geißblatt Die Immergrüne Kriech-Heckenkirsche (Lonicera pileata) trägt blaue Früchte, man