Wald-Erdbeere – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/beeren-und-fruechte-giftig-oder-ungiftig/alle-farben/wald-erdbeere
Die eigentlichen Früchte sind die kleinen hartschaligen Nüsschen, die man von außen
Die eigentlichen Früchte sind die kleinen hartschaligen Nüsschen, die man von außen
Pflanze verströmt beim Verreiben einen starken, aromatischen Geruch, durch den man
Standort und Verbreitung: Die Moltebeere findet man in aller erster Linie in den
Damals nutzte man die Pflanze als schmerzstillendes Mittel sowie zur Wundreinigung
Damals nutzte man die Pflanze als schmerzstillendes Mittel sowie zur Wundreinigung
An älteren Bäumen findet man auch ganzrandige Blätter.
Man findet ihn vorwiegend angepflanzt in Gärten, manchmal ist er aber auch verwildert
Daher findet man sie auf Schuttplätzen, an Bahndämmen, Häfen, Wegen und Brachflächen
Geschichtliches: Außer den bisher erwähnten Anwendungsgebieten nutzte man den Waldmeister
Eine kleine Übersicht über bekannte Heilpflanzen.
Viele kann man selber sammeln oder in Apotheken, im Kräuterfachhandel oder in Bioläden