Odermennig – Botanikus https://www.botanikus.de/informatives/heilpflanzen/odermennig
In einem solchen Fall sollte man den Empfehlungen des Apothekers Pahlow folgen, der
In einem solchen Fall sollte man den Empfehlungen des Apothekers Pahlow folgen, der
Wild findet man sie in Wäldern und Gebüschen, allerdings nicht im Tiefland.
Bei der Teezubereitung ist darauf zu achten, dass man mit kaltem Wasser, auf keinen
Auch in der Homöopathie nutzt man die Wirkung der Pflanze bei Leberleiden, Entzündungen
Man behandelt damit Gicht und Rheuma, Magenkatarrh, gewisse Neuralgien, sowie Augen
Geschichtliches: In der Antike verwendete man den Germer oft als Mordgift.
Damals nutzte man die Pflanze als schmerzstillendes Mittel sowie zur Wundreinigung
Damals nutzte man die Pflanze als schmerzstillendes Mittel sowie zur Wundreinigung
Heilwirkung und Medizinische Anwendung: Im Mittelalter benutzte man den Aufrechten
Die eigentlichen Früchte sind die kleinen hartschaligen Nüsschen, die man von außen