hongkong https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich-fuer-kinder/reisen/reportage/reise-als-kind-nach-hongkong.html
Man kann sonst viele Meeresfrüchte essen.
Man kann sonst viele Meeresfrüchte essen.
Man kann sonst viele Meeresfrüchte essen.
Beim Essen wurde nicht gesprochen. Zwei Spezialisten erzählen über Essen vor 100 Jahren.
In Frankreich aß man – vor allem auf dem Land – jeden Tag Gemüsesuppe mit ein wenig
uscht, weil man kein Tor gesehen hat, selbst wenn das Spiel gut war.
Kinderreporter hatten die Gelegenheit, eine Schornsteinfegerin zu interviewen – ein ungewöhnlicher und spannender Beruf !
Da hat man eine Kugel, die man von oben herunter lässt und überprüft, ob der Schornstein
Interviews mit deutschen Fußballnationalspielerinnen, Trainern, mit Bundespräsidenten Christian Wulff
Das hat auch mehr Spaß gemacht und man wurde mehr gefordert.
Geht man nach rechts, sieht man schnell ein altes Stellwerk, davor liegt ein großes
Torwart Jens Lehmann erzählt über seine Vorbilder, wie wichtig Eltern und Familie sind und wie es ist, im Ausland gespielt zu haben
man andere Eindrücke.
kann, man sieht viel, und man ist dabei.“ Viele, gerade auch geistig eingeschränkte
Man kann sich eine neue Situation vorher nie richtig vorstellen, aber man bringt