Interview: Boris und Sébastien – Kinderrporter | Böser Wolf https://www.boeser-wolf.schule.de//unterwegs-enroute/itws/boris-sebastien_de.htm
Und auf dem Foto sieht man einen Sehbehinderten mit seinem Begleiter.
Und auf dem Foto sieht man einen Sehbehinderten mit seinem Begleiter.
Die Kinderreporter des Bösen Wolfes sprachen mit zwei 14. jährigen Zwillinge, die zur Jugendfeuerwehr gehen. Sie erklären, was sie machen und warum sie Feuerwehrkeute werden wollen.
Was ich bei der Feuerwehr nicht normal finde, ist, dass man die Mädchen als Jungs
Denken Sie, dass man diesen Vertrag aktualisieren könnte?
So kann man viele Leute kennenlernen und in jedem Land sind die Menschen ein bisschen
Gegen Abend nahmen wir einen Militärzug, man wusste nicht wohin.
Polski Neuen Kommentar schreiben Sprache Deutsch Berlins unbewegliche Tiere Wenn man
Ein Interview mit dem französischen Schriftsteller Jean Echenoz über seinen Roman 14, der vom Ersten Weltkrieg handelt.
Er schreibt übers Wetter, manchmal macht er Anspielungen auf den Krieg, aber man
Gingen alle Kinder in die Schule? Alltag der Schüler vor hundert Jahren – Sebastian Ruff von der Sammlung Kindheit und Jugend in der Stiftung Stadtmuseum Berlin beantwortet die Fragen der Kinder über den Ersten Weltkrieg und den Alltag vor 100 Jahren
Diese wurden mit zwei Lederriemen über die Schultern getragen wie man heute auch