Interwiew Französischer Premierminster- Kinderreporter | Böser Wolf https://www.boeser-wolf.schule.de//interviews/premierminister-ayrault.html
Wenn man eine Sprache lernt, hat man auch Interesse an der Kultur, an der Zivilisation
Wenn man eine Sprache lernt, hat man auch Interesse an der Kultur, an der Zivilisation
Die jungen Reporter des Bösen Wolfes stellen sich vor. Wer sind sie? Und was machen sie?
Weil man oft Angst hat vor anderen Ländern, anderen Sprachen, anderen Kulturen wie
Warum diese glänzenden Steine vor manchen Häusern? Wo kommen sie her?
Warum nennt man diese Steine Stolpersteine?
Brieftauben ersetzen Internet an der Front. Wie wurden sie trainiert, wieviele wurden im Ersten Weltkrieg eingesetzt?
Man brachte die Vögel also in einem Taubenschlag hinter der Front unter, und wenn
Er erklärt, warum der Kontakt zu Deutschen sein Leben geändert hat
Gegen Abend nahmen wir einen Militärzug, man wusste nicht wohin.
Die Blockade oder der Kalte Krieg, was ist das?
Kalter Krieg: Wenn man von dem Kalten Krieg spricht, so meint man in der Regel den
Die Blockade oder der Kalte Krieg, was ist das?
Kalter Krieg: Wenn man von dem Kalten Krieg spricht, so meint man in der Regel den
Kalter Krieg: Wenn man von dem Kalten Krieg spricht, so meint man in der Regel den
Das Schulsystem in Frankreich besteht aus vier Stufen: école maternelle, école élémentaire, collège und Lycée. Französische Schüler erzählen, wie die Grundschule und das Gymnasium in Frankreich aussehen.
Man bleibt 5 Jahre dort.
Verrostende Gleise, seltene Blumen und Tiere, im Park am Gleisdreieck verfolgen wir Spuren
Egal aus welcher Seite man kommt, stießt man immer auf alte Schienen, dann sieht