Frankreich für Kinder – Einkaufen – Infos – Öffnungszeiten – Kinderreporter | Böser Wolf https://www.boeser-wolf.schule.de/frankreich-fuer-kinder/einkaufen/infos.html
Montag ist Ruhetag, aber in Großstädten kann man – zumindest vormittags – trotzdem
Montag ist Ruhetag, aber in Großstädten kann man – zumindest vormittags – trotzdem
Das Essen und Trinken für die Soldaten an der Front. Gunther Hirschfelder spricht über Essen im Ersten Weltkrieg. as die Soldaten gegessen haben, wie sie im Krieg mit Lebensmittel versorgt wurden. Wie die Bevölkerung unter Hunger litt.
Nach der Erfindung der Tafelschokolade kam man in der britischen Armee auf die Idee
Kinder schreiben an ihren Vater an der Front – 100 Jahre Erster Weltkrieg – Kinder und Experten über Kommunikation vor 100 Jahren und jetzt
Man sieht, wie regelmäßig und sauber die Schrift ist, fast wie in einem Kinderbuch
Sind elektronische Whiteboards umweltfreundlich?
Studien, in denen steht, welche Umweltauswirkungen bestimmte Produkte haben und was man
Ein französischer Bürgermeister spricht über Solidarität und Freundschaft
Wie kann man Menschen bei einer Katastrophe helfen?
Wer hat sie gegründet und wem hilft sie?
Man muss die zerstörten Länder wieder aufbauen, und man muss diesen Menschen zeigen
Stundenpläne sehen in Frankreich und in Deutschland ganz unterschiedlich aus. Der typische Schultag in der Grundschule und im Collège (6.- 9. Klasse) ist auch anders. So gibt es in Frankreich nur Ganztagsschulen und die Schule beginnt um 8 Uhr.
Das nennt man „Responsabilités“, also Verantwortung übernehmen.
Skateboarden, Joggen, Gärtnern. Und ein Flüchtlingsdorf
Wenn man da ist, spürt man ein Gefühl von Freiheit.
Studien, in denen steht, welche Umweltauswirkungen bestimmte Produkte haben und was man
Hunde in den Schützengräben – Rettungshunde, Wachhunde, Transporthunde, Botenhunde – 100 Jahre Erster Weltkrieg – Kinder und Experten über Tiere vor 100 Jahren
, Historiker und Experte für Tiergeschichte Rettungshunde Am Anfang setzte man