BMJ – Kriegsverbrechen https://www.bmj.de/DE/themen/voelkerstrafrecht/kriegsverbrechen/kriegsverbrechen_node.html
Patientenakte und Einsichtsrechte
Oft weiß man danach nicht, was man machen soll.
Patientenakte und Einsichtsrechte
Oft weiß man danach nicht, was man machen soll.
Das Bundesverfassungsgericht wacht über die Einhaltung des Grundgesetzes. Im Streitfall legt es letztverbindlich die Verfassung aus. Es bestimmt damit Zuständigkeiten und Grenzen für das Handeln des Staates. Besondere Bedeutung hat es für die Durchsetzung der Grundrechte.
Nur das Bundesverfassungsgericht kann Gesetze aufheben – man spricht daher auch vom
Das Bundesverfassungsgericht wacht über die Einhaltung des Grundgesetzes. Im Streitfall legt es letztverbindlich die Verfassung aus. Es bestimmt damit Zuständigkeiten und Grenzen für das Handeln des Staates. Besondere Bedeutung hat es für die Durchsetzung der Grundrechte.
Nur das Bundesverfassungsgericht kann Gesetze aufheben – man spricht daher auch vom
Das Bundesverfassungsgericht wacht über die Einhaltung des Grundgesetzes. Im Streitfall legt es letztverbindlich die Verfassung aus. Es bestimmt damit Zuständigkeiten und Grenzen für das Handeln des Staates. Besondere Bedeutung hat es für die Durchsetzung der Grundrechte.
Nur das Bundesverfassungsgericht kann Gesetze aufheben – man spricht daher auch vom
Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann, MdB, auf dem Neujahrsempfang der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin am 13. September 2023
Saul Bellow hat geschrieben, dass Unterdrückung nie von großer Präzision sei: Wenn man
Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann, zur ersten Lesung des Gesetzentwurfes zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes am 11. April 2024 im Deutschen Bundestag
Stück Genugtuung erfuhren und ihr Schaden ausgeglichen wurde. 20 Jahre – das muss man
Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann, MdB, auf dem Neujahrsempfang der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin am 13. September 2023
Saul Bellow hat geschrieben, dass Unterdrückung nie von großer Präzision sei: Wenn man
Rede von Dr. Marco Buschmann MdB, Bundesminister der Justiz, zur digitalen Dokumentation der strafgerichtlichen Hauptverhandlung im Deutschen Bundestag am 21. September 2023
Und wenn ich den Leuten in Bürgerveranstaltungen sage, dass man in Deutschland diesen
Rede des Bundesministers der Justiz, Dr. Marco Buschmann zur ersten Lesung des Gesetzentwurfes zur Anpassung der Mindeststrafen § 184b des Strafgesetzbuches im Deutschen Bundestag am 14. März 2024
verschaffen, ist wahrscheinlich die schlimmste Persönlichkeitsrechtsverletzung, die man
Der Bundesjustizminister verteidigt den Wegfall fast aller Corona-Maßnahmen durch den Kompromiss der Ampel beim Infektionsschutzgesetz.
Und Verbote muss man rechtfertigen.