Dein Suchergebnis zum Thema: man

BMJ – Reden, Interviews und Gastbeiträge – Virtuelle Hauptversamlung

https://www.bmj.de/SharedDocs/Reden/DE/2022/0512_Virtuelle_HV.html?nn=110504

Rede von Dr. Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, anlässlich der Ersten Lesung des Gesetzentwurfs der Koalitionsfraktionen zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung weiterer Vorschriften am 12. Mai 2022 im Deutschen Bundestag
Onlineverfahren für kleine Forderungen einführen, dann sorgt das ganz praktisch dafür, dass man

BMJ – Reden, Interviews und Gastbeiträge – Virtuelle Hauptversamlung

https://www.bmj.de/SharedDocs/Reden/DE/2022/0512_Virtuelle_HV.html

Rede von Dr. Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, anlässlich der Ersten Lesung des Gesetzentwurfs der Koalitionsfraktionen zur Einführung virtueller Hauptversammlungen von Aktiengesellschaften und Änderung weiterer Vorschriften am 12. Mai 2022 im Deutschen Bundestag
Onlineverfahren für kleine Forderungen einführen, dann sorgt das ganz praktisch dafür, dass man

BMJ – Pressemitteilungen – Das Grundgesetz feiert 75. Geburtstag – BMJ initiiert Schülerwettbewerb „Mein Grundgesetz“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/0516_75GG_Schuelerwettbewerb.html

Zum 75. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland hat das Bundesministerium der Justiz gemeinsam mit dem NRW-Zentrum für Talentförderung der Westfälischen Hochschule den Schülerwettbewerb „Mein Grundgesetz“ initiiert.
Unsere Demokratie ist kein Geschenk, das man bekommt und für alle Zeit ohne Zutun

BMJ – Instanzen und Rechtsmittel – Das Bundesverfassungsgericht – Gericht und Verfassungsorgan

https://www.bmj.de/DE/rechtsstaat_kompakt/rechtssprechung/bundesverfassungsgericht/bundesverfassungsgericht_artikel.html?nn=17270

Das Bundesverfassungsgericht wacht über die Einhaltung des Grundgesetzes. Im Streitfall legt es letztverbindlich die Verfassung aus. Es bestimmt damit Zuständigkeiten und Grenzen für das Handeln des Staates. Besondere Bedeutung hat es für die Durchsetzung der Grundrechte.
Nur das Bundesverfassungsgericht kann Gesetze aufheben – man spricht daher auch vom

BMJ – Homepage – Das Bundesverfassungsgericht – Gericht und Verfassungsorgan

https://www.bmj.de/DE/rechtsstaat_kompakt/rechtssprechung/bundesverfassungsgericht/bundesverfassungsgericht_artikel.html?nn=17120

Das Bundesverfassungsgericht wacht über die Einhaltung des Grundgesetzes. Im Streitfall legt es letztverbindlich die Verfassung aus. Es bestimmt damit Zuständigkeiten und Grenzen für das Handeln des Staates. Besondere Bedeutung hat es für die Durchsetzung der Grundrechte.
Nur das Bundesverfassungsgericht kann Gesetze aufheben – man spricht daher auch vom