Dein Suchergebnis zum Thema: man

BMJ – Reden, Interviews und Gastbeiträge – Rede anlässlich der Ersten Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich

https://www.bmj.de/SharedDocs/Reden/DE/2023/0119_BT_Beschleunigung_Verfahren.html?nn=110504

Rede von Dr. Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, anlässlich der Ersten Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich am 19. Januar 2023 im Deutschen Bundestag
Das Falscheste, was man jetzt tun kann, das wäre, diesen Erfolg gewissermaßen unter

BMJ – Reden, Interviews und Gastbeiträge – Rede anlässlich der Ersten Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich

https://www.bmj.de/SharedDocs/Reden/DE/2023/0119_BT_Beschleunigung_Verfahren.html

Rede von Dr. Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, anlässlich der Ersten Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich am 19. Januar 2023 im Deutschen Bundestag
Das Falscheste, was man jetzt tun kann, das wäre, diesen Erfolg gewissermaßen unter

BMJ – Alle Meldungen – Rede anlässlich der Ersten Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich

https://www.bmj.de/SharedDocs/Reden/DE/2023/0119_BT_Beschleunigung_Verfahren.html?nn=148026

Rede von Dr. Marco Buschmann, Bundesminister der Justiz, anlässlich der Ersten Lesung des Entwurfs eines Gesetzes zur Beschleunigung von verwaltungsgerichtlichen Verfahren im Infrastrukturbereich am 19. Januar 2023 im Deutschen Bundestag
Das Falscheste, was man jetzt tun kann, das wäre, diesen Erfolg gewissermaßen unter

BMJ – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Nicht verharmlosen, was da in Museen stattfindet“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/1121_Deutschlandfunk.html?nn=110504

Angesichts der Aktionen von Klimaaktivisten in Museen prüft Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann, ob Lücken im Strafrecht geschlossen werden sollten. Falls die Aktionen strafrechtlich nicht geahndet werden können, wäre er bereit, Debatten darüber zu führen, sagte der Justizminister im Interview der Woche des Deutschlandfunks.
Und man kann doch nicht sagen, dass ein Instrument, das wir schon mal hatten und

BMJ – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Wir müssen raus aus diesem Auf und Zu“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0225_Interview_RND.html

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann will Hatespeech im Internet wie bei Telegram bekämpfen – aber nach den Regeln des Rechtsstaates. Außerdem hält er es für an der Zeit, die Corona-Regeln zu lockern. Der Politiker wünscht sich die „Rückkehr in ein Leben, wie wir es vorher kannten“.
Man kann einen Dienst, der in Dubai sitzt, nicht einfach abschalten.

BMJ – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Nicht verharmlosen, was da in Museen stattfindet“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/1121_Deutschlandfunk.html

Angesichts der Aktionen von Klimaaktivisten in Museen prüft Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann, ob Lücken im Strafrecht geschlossen werden sollten. Falls die Aktionen strafrechtlich nicht geahndet werden können, wäre er bereit, Debatten darüber zu führen, sagte der Justizminister im Interview der Woche des Deutschlandfunks.
Und man kann doch nicht sagen, dass ein Instrument, das wir schon mal hatten und