BLM – Social TV Summit 2018 https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/events-2018/social-tv-summit.cfm
Social TV Summit 2018
Was ist nötig, um erfolgreiche Formate zu entwickeln und wie kann man innerhalb eines
Social TV Summit 2018
Was ist nötig, um erfolgreiche Formate zu entwickeln und wie kann man innerhalb eines
Vortrag von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring vor dem Informationsausschuss des DIHK zum Thema „Medienpolitik in der digitalen Welt“ am 16.11.2006 in München
Besondere Aufmerksamkeit muss man in den kommenden Jahren dem sog.
Festvortrag von BLM-Präsident Siegfried Schneider zum Thema „Auswirkungen der Digitalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft“ vor dem KDStV Alcimonia am 3. Juni in Eichstätt
der Nutzung des „Gefällt mir“-Buttons auch die IQ-Punkte vorausgesagt werden, die man
Regler hoch, tief Luft holen und los geht‘s – Auf dem morgigen BLM-Schulradiotag im Rundfunkmuseum Fürth senden Schüler live
von den Nürnberger Radiotationen Radio F, Charivari 98.6 und Radio Gong 97.1 wie man
Legasthenie am Pferd – Gewinnerbeitrag NIEDERBAYERN TV Passau: Legasthenie am Pferd
Man muss sich konzentrieren, lernen, lesen und schreiben.
Grußwort von BLM-Präsident Siegfried Schneider auf dem Panel „Politische Werbung in sozialen Medien – Wie viel digitalen Wahlkampf verträgt die Demokratie?“ bei den 33. MEDIENTAGEN MÜNCHEN, 23. Oktober 2018, 13.30 Uhr
So ist es auch wichtig, welche Informationsquellen man sonst noch nutzt, wie man
Grußwort von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zur Eröffnung der „Munich Gaming“ am 30. März 2011
An Gamechannel.de kann man in mehrfacher Hinsicht sehen, wohin die Entwicklung geht
„Mach Dein Radio“ in Ingolstadt – Radioprofis von Radio IN zeigen wie es geht
Wer schon immer mal wissen wollte, wie man Radio macht, ist bei diesem Workshop richtig
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Es geht darum, ob und wie man Maschinen konstruieren kann, die selbst moralische
Grußwort von BLM-Präsident Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zum BLM-Forum „Bezahlfernsehen: sein Wert, sein Preis“ am 27.01.2011 in München
Man muss nicht soweit gehen, Bezahlfernsehen als schillernden Begriff zu bezeichnen