Dein Suchergebnis zum Thema: man

5+1 Fragen an Judith Raum zu ihrer Performance „Der Stoff der Moderne“ | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/51-fragen-an-judith-raum-zu-ihrer-performance-der-stoff-der-moderne/

Die Künstlerin Judith Raum erforscht seit 2020 den Bestand des Bauhaus-Archivs zur Textilgestalterin Otti Berger. Im Gespräch erzählt Judith, was die Textilien der Bauhäuslerin mit Architektur zu tun haben, welche Entdeckungen sie im Archiv gemacht hat und wie aus ihrer Forschung eine Lecture Performance entstand.
Wandspannstoffe für Innenräume zu gestalten, keine Einzelstücke wie Wandbehänge, die man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Warum ich denke, dass die Welt auf diesen Podcast gewartet hat | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/warum-ich-denke-dass-die-welt-auf-diesen-podcast-gewartet-hat/

Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin Adriana Kapsreiter über die Magie des Gesprächs und das Making-of von About Bauhaus, dem Podcast des Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung.
Daher haben wir Schwerpunkte gesetzt, die man als „Bauhaus-Highlights“ bezeichnen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wir hinterfragen die Mythen des Bauhauses“ | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/wir-hinterfragen-die-mythen-des-bauhauses/

Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung wird in den kommenden Jahren denkmalgerecht saniert und um einen Neubau erweitert. Mit rund 2000 Quadratmetern – statt der vormals 700 Quadratmeter – steht dann eine deutlich größere Ausstellungsfläche für die Sammlung des Bauhaus-Archivs zur Verfügung. Kuratorin Kristin Bartels verantwortet die zukünftige Sammlungspräsentation.
Wenn man über ein Konzept für die neue Sammlungspräsentation nachdenkt, ergeben sich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5+1 Fragen an Soundkünstlerin VELVE zur Langen Nacht der Museen | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/51-fragen-an-soundkuenstlerin-velve-zur-langen-nacht-der-museen/

Was ist intelligente Tanzmusik? Wie funktioniert 3D in Musikvideos? In den 5+1 Fragen an … Soundkünstlerin VELVE erfahrt ihr mehr zur Künstlerin und ihrem audiovisuellen Kunstwerk „X TO THE MILLION“, das sie bei der Lange Nacht der Museen Berlin live im Temporary Bauhaus-Archiv präsentieren wird.
music“ ist ein Subgenre-Begriff aus den 1990er-Jahren, den mein Album aufgreift: Man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Inklusives Kuratieren | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/inklusives-kuratieren/

Kirstin Broussard und Kate Brehme von Berlinklusion aus Berlin und Nina Wiedemeyer, Kuratorin am Bauhaus-Archiv, erörtern im Gespräch, warum Behinderung und Barrierefreiheit im Ausstellungsbetrieb keineswegs nur zusätzliche technische Einbauten bedeuten, sondern integrale Bestandteile des Schaffens sowie Kuratierens von Kunst und Wissen sind.
Beispielweise wenn man für eine Veranstaltung drei Übersetzer*innen beteiligt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5+1 Fragen an Martin Binder über seinen Entwurf „Hausbau. Eine Spurensuche“ | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/51-fragen-an-martin-binder-ueber-seinen-entwurf-hausbau-eine-spurensuche/

Im Interview erzählt der Künstler Martin Binder uns von seinem Entwurf „Hausbau. Eine Spurensuche“, der den Kunst am Bau-Wettbewerb für das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung für sich entscheiden konnte.
Bau gilt in der Öffentlichkeit vielleicht nicht als das sexieste Berufsfeld, aber man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden