Dein Suchergebnis zum Thema: man

E-Bike-Tour „Mehr Wasser geht nicht“

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-e-bike-tour-mehr-wasser-geht-nicht

Diese E-Biketour führt durch die Mecklenburgische Kleinseenplatte und um den größten Binnensee Deutschlands, die Müritz. Neben viel Natur, unter anderem im Müritz-Nationalpark, und Wasser sind auch Städte wie Wesenberg, Waren (Müritz), Röbel/Müritz und Mirow zu erleben. Eine Tagestour, die sich gewaschen hat.
In der hiesigen Nationalparkinfo erhält man Tipps für die nächste Etappe bis nach

Seminar Das Labyrinth «Dein Lebensweg»

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-seminar-das-labyrinth-dein-lebensweg-14

Möchtest du dein ganz persönliches Schrittmaß finden, dass dich in deine Mitte führt? Das Labyrinth bietet die Erfahrung zu wandeln und sich wandeln zu lassen. Es bedeutet, dass wir die Wegentscheidungen nicht als Stress oder Entscheidung im Außen nehmen, sondern den „inneren Gefühlen“ zweifelsfrei folgen.
Ankunftsfreude, Geborgenheit, man fühlt sich gestützt, die Freude, es geschafft zu

Schlösser & Dörfer

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schloesser-und-doerfer?contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 1 TagIn der verträumten Hügellandschaft des Klützer Winkels bezaubern die Schlösser Kalkhorst und Bothmer mit Backsteinpracht und Gartenkunst. Der Familie von Bothmer verdanken wir auch den Bäderbetrieb in Boltenhagen, dem nach Heiligendamm zweitältesten Seebad in Mecklenburg.
Über die Klützer Schlossstraße gelangt man zum Schloss Bothmer, der größten Barock-Schlossanlage

Im Kajak um die Halbinsel

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kajaktour-barther-bodden?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 3 TageAus drei kleinen Inseln schuf die Kraft des Meeres im Laufe der Jahrhunderte eine große Landzunge: Fischland-Darß-Zingst. Im Kajak bietet sich die Möglichkeit die Landschaft des Nationalparks, die Weite der Ostsee und die Geheimnisse der Boddengewässer ganz nah zu erkunden, aus einer ungewohnten, einmaligen Perspektive.
Mit etwas Glück entdeckt man hier einen Seeadler.

Oder-Neiße-Radweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-oder-neisse-radweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B1%5D=2

Wie die Radfahrer streben sie dem Meer entgegen: die Flüsse Oder und Neiße. Von Tschechien über Brandenburg folgt ihnen ein Radweg bis an die Grenze Mecklenburg-Vorpommerns. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung nach Usedom, wo feinsandige Strände und das weite Meer darauf warten, erobert zu werden.
Hier erlebt man die Geschichte Rieths im kleinsten Museum Mecklenburg-Vorpommerns