Diesseits Von Eden – Birgit Borggrebe https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-diesseits-von-eden-birgit-borggrebe
Arbeiten von BIRGIT BORGGREBE
Stadtbibliothek" ©© Arnt Löber 01.08.25 bis 31.08.25 Denn die im Dunklen sieht man
Arbeiten von BIRGIT BORGGREBE
Stadtbibliothek" ©© Arnt Löber 01.08.25 bis 31.08.25 Denn die im Dunklen sieht man
Die Marina liegt direkt am Fleesensee in Untergöhren mit rund 80 Dauer- und 20 Gastliegeplätzen sowie Fullservice rund ums Boot
Außerdem kann man auch einfach nur Boote und Bretter mieten.
Die Kurverwaltung am Salzhaff heißt Sie Willkommen im Ostseebad Rerik.
Im Ostseebad Rerik findet man zu jeder Jahreszeit Erholung in intakter Natur, auf
Das Besucherinformationszentrum des Naturparks Flusslandschaft Peenetal befindet sich am Südufer der Peene, im Zentrum der malerischen Gemeinde Stolpe. In der modernen Ausstellung erhält der Besucher zahlreiche Informationen zu den verschiedenen, von der Peene geprägten Lebensräumen und den hier lebenden Tier- und Pflanzenarten.
Schilfeule (Nacht-Falter), vom Knabenkraut bis zur Sandstrohblume – hier findet man
Die Müritz-Elde-Wasserstraße verbindet den Plauer See mit der Elbe. Auch für Sattelkapitäne ist die Fahrt entlang der blauen Allee ein spritziges Vergnügen. Zwischen dem Plauer See und einem der schönsten Flusstäler Europas träumt ein Land wie aus dem Bilderbuch – mit Fachwerkstädten, Dörfern, Burgen, Rapsfeldern, Seen und Wäldern.
Lewitz besucht, findet hier eine weitläufige Teichlandschaft, die, so könnte man
Eine wunderschöne, stattliche barocke Schlossanlage in der Nähe der Hansestadt Greifswald mit Ecken und Kanten. Das Barockschloss mit Café und die Parkanlage mit Teichen und altem Baumbestand laden zum Verweilen und Entspannen ein. Ein bezauberndes Ambiente für Trauungen, Hochzeiten und Feiern aller Art.
Am Morgen wird man im Park von Vogelgezwitscher, Tautropfen auf den Spinnennetzen
Urlaub auf dem Bauernhof – auf dem Waldhof Bruchmühle, einem Ferienhof mit ganz vielen Pferden, Katzen, Schafen. Und einem zahmen Wildschwein namens Finja, das gerne mal spazieren geht.
Jedenfalls dann, wenn man wie Paula und ihre vierjährige Schwester Rosa das Glück
Von frischem Fisch bis zu traditionellen Spezialitäten – regionale Zutaten und alte Rezepte prägen den kulinarischen Küstenstreifzug.
„Und am liebsten verschiffte man eben das Starkbier, das hielt dank des hohen Alkoholgehalts
Über 60 Kur- und Erholungsorte in Mecklenburg-Vorpommern im Überblick ✓ Von Seebad bis Kneippkurort ✓ Jetzt informieren!
Vielerorts setzt man dafür die reich vorhandenen, wertvollen Heilmittel der Region
Woche der Bäderarchitektur: Historischer Film
12:50 Uhr Theater & Bühne Woche der Bäderarchitektur: Historischer Film „Wie man