„Die Tasche“ im Unterricht | Arena Verlag https://www.arena-verlag.de/die-tasche
„Die Tasche“ im Unterricht lesen
Durch die verschiedenen Perspektiven der Erzählenden bekommt man viele unterschiedliche
„Die Tasche“ im Unterricht lesen
Durch die verschiedenen Perspektiven der Erzählenden bekommt man viele unterschiedliche
Isaac Newton gilt als Vater der klassischen Mechanik und der Himmelsmechanik; sein Gravitationsgesetz revolutionierte die menschliche Sicht
Man darf ihr viele Leser wünschen.“ Verband Bildung und Erziehung > Details Urheber
Ein Bilderbuch über das Bewahren der Natur und die besonderen Begabungen in jedem von uns, zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren Die
Und ausgerechnet Sina weiß, wie man ihn heilen kann.
Ein Bilderbuch über das Bewahren der Natur und die besonderen Begabungen in jedem von uns, zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren Die
Und ausgerechnet Sina weiß, wie man ihn heilen kann.
Zacks Eltern haben sich den Magen verstimmt. Und so ist es an Grog, Hojo und Zack, die neuen Zeitreise-Kunden durch die Vergangenheit zu
Zusammen klebt man besser als allein Merken Zur Liste hinzufügen: Liste hinzufügen
Zacks Eltern haben sich den Magen verstimmt. Und so ist es an Grog, Hojo und Zack, die neuen Zeitreise-Kunden durch die Vergangenheit zu
Zusammen klebt man besser als allein Merken Zur Liste hinzufügen: Liste hinzufügen
Starke Antiheldin mit paranormalen Fähigkeiten in einer Dystopie der 80er – für Fans von Riverdale und Stranger Things. Harper kann fremde
Das muss man wissen Überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe Merken Zur Liste
Stefanie Dahles neues Bilderbuch verzaubert Groß und Klein: Frida, die kleine Waldhexe, ist einfach zu schusselig! Sie verlegt ihren
Spinnentier und Raben, man muss nicht alles haben!
Stefanie Dahles neues Bilderbuch verzaubert Groß und Klein: Frida, die kleine Waldhexe, ist einfach zu schusselig! Sie verlegt ihren
Spinnentier und Raben, man muss nicht alles haben!
Ein beeindruckender Roman, der einen atemlos zurücklässt. Erzählt aus mehreren Perspektiven, wird deutlich: Vielfalt geht nur gemeinsam!
Durch die verschiedenen Perspektiven der Erzählenden bekommt man viele unterschiedliche