Dein Suchergebnis zum Thema: man

Meisterinnen gegen Vizemeisterinnen: ALBA fordert Keltern am Sonntag auswärts im DBBL-Topspiel um Platz eins – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/meisterinnen-gegen-vizemeisterinnen-alba-fordert-keltern-am-sonntag-auswaerts-im-dbbl-topspiel-um-platz-eins

ALBA BERLIN gegen die Rutronik Stars Keltern – dieses Duell hat es in sich: Im März holten sich die Berlinerinnen in der ausverkauften Sömmeringhalle mit einem furiosen 70:59-Sieg am letzten Spieltag noch die Hauptrundenmeisterschaft. Mit diesem Bonus durften die ALBA-Frauen am 01. Mai auch das entscheidende fünfte Finalspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen Keltern vor eigenem Publikum bestreiten – und feierten am Ende in erneut ausverkaufter Halle den legendären ersten Titel ihrer Historie. Und auch ein knappes halbes Jahr später geht es – diesmal in Keltern – zwischen beiden Teams nun wieder um Platz eins: Am Sonntag um 15 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) duellieren sich die bisher ungeschlagenen Berlinerinnen (sechs Spiele, sechs Siege) mit den Verfolgerinnen aus Keltern (sechs Spiele, fünf Siege) im DBBL-Topspiel um die Tabellenführung.
Spricht man Stefi Grigoleit auf das Duell mit Keltern an, dann geht sie aber sogar

Siebter Sieg in Serie: ALBAs Meisterinnen schlagen Marburg im ersten Heimspiel des Jahres – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/siebter-sieg-in-serie-albas-meisterinnen-schlagen-marburg-im-ersten-heimspiel-des-jahres

That was fun! Das erste DBBL-Heimspiel des Jahres in der Sömmeringhalle hatte schon wieder jede Menge Energie: Über 1600 Fans pushten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Samstagabend zu einem 76:70-Sieg gegen den BC Pharmaserv Marburg und damit zum siebten Pflichtspielsieg in Folge. In einem intensiven Duell mit den Mittelhessinnen legten die Berlinerinnen bereits im ersten Viertel mit 25:13 vor und verteidigten danach erfolgreich alle Marburger Attacken auf die Führung weg – ein echter Team-Win!
Und man merkte dem Team auch gleich an, wie viel Bock es auf das erste Spiel mit

Skills-Feature #1: Luke Sikma und die Kunst des Reboundings – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/skills-feature-1-luke-sikma-und-die-kunst-des-reboundings/

Er kennt diese Abende, an denen einfach alles in den Korb fällt, sagt Luke Sikma. „Aber von diesen Spielen hatte ich nicht viele. Viel öfter habe ich Spiele gehabt, in denen mir jeder Ball in den Händen gelandet ist“, erzählt Sikma und lacht. Hände wie Magneten. Sie griffen jeden Rebound.
Dass die Nummer 43 ALBAs Herr der Dinge ist und so vieles gut kann, braucht man keinem

Siegesserie endet in Braunschweig: ALBA verliert bei den Basketball Löwen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/siegesserie-endet-in-braunschweig-alba-verliert-bei-den-basketball-loewen

Die Basketballer von ALBA BERLIN mussten sich am Sonntagnachmittag bei den Basketball Löwen Braunschweig mit 81:90 geschlagen geben. Die verletzungsgeplagten Berliner verpassten das erste Viertel mit einem regelrechten Fehlstart, konnten zwar den Rückstand bis auf fünf Punkte verkürzen, jedoch den Braunschweigern die Führung und somit den Sieg nicht mehr streitig machen. Damit endete die easyCredit BBL-Siegesserie der Albatrosse in Braunschweig. (Foto: Christian Schlüter)
Sie haben das Spiel sehr gut begonnen und man hat die Belastung dieser Saison bei

Aufstieg in die Erste Liga! ALBA-Frauen krönen grandiose Saison in der Mercedes-Benz Arena – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/aufstieg-in-die-erste-liga-alba-frauen-kroenen-grandiose-saison-in-der-mercedes-benz-arena/

AUFSTEIGERINNEN 2022! Was für ein Nachmittag, was für ein Team, was für eine Saison! Beim Doppelspieltag in der Mercedes-Benz Arena hat das Team von ALBA BERLIN am Freitag für das nächste Highlight einer grandiosen Spielzeit gesorgt und sich vor 2.200 begeisterten Fans durch einen furiosen 99:71-Sieg gegen die Rhein-Main Baskets mit dem Aufstieg in die Erste Damen Basketball Bundesliga belohnt. Im Anschluss gewannen auch die ALBA-Männer ihr BBL-Spiel in der Arena und besiegten ratiopharm Ulm mit 78:73. Am kommenden Wochenende spielt ALBA nun im Playoff-Finale als eines der beiden Aufstiegsteams um die Meisterschaft in der 2. DBBL. Ganz großer Sport!
Man hat heute gesehen, dass alle Bock und richtig Spaß auf dem Feld hatten.

Sensationeller Sieg in der EuroLeague: ALBA schlägt Mailand nach Overtime – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/sensationeller-sieg-in-der-euroleague-alba-schlaegt-mailand-nach-overtime

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Donnerstagabend gegen Armani Mailand einen 105:101-Sieg für die Geschichtsbücher eingefahren. Gegen den italienischen Meister standen Headcoach Israel González gleich acht Profispieler nicht zur Verfügung. Demnach bestand der ALBA-Kader lediglich aus zehn Spielern, davon drei Nachwuchsspieler. Trotzdem hielten die Berliner vor 7.717 Zuschauern von Beginn an dagegen und ließen sich nicht unterkriegen. Im letzten Viertel gelang ALBA der langersehnte Ausgleich. In der Verlängerung tobte die Uber Arena umso mehr und jubelten die Albatrosse zum Overtime-Sieg gegen Mailand. Das wird so schnell kein ALBA-Fan vergessen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Und diese kann man nur aufbauen, wenn man eine Gruppe von guten Spielern hat, die

Sömmeringhalle, Teil zwei: ALBAs Meisterinnen empfangen am Samstag Leverkusen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/soemmeringhalle-teil-zwei-albas-meisterinnen-empfangen-am-samstag-leverkusen

Erst EuroCup, dann DBBL: Keine 48 Stunden nach der großen internationalen Premiere im EuroCup gegen das polnische Topteam VBW Gdynia kehren die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN schon wieder in die Sömmeringhalle zurück. Dann kommen die Gäste nicht aus dem Osten, sondern aus dem Westen angereist: Die Wings Leverkusen stehen ab 19 Uhr (live bei sporttotal.tv) auf der Platte und fordern die Berlinerinnen zum dritten Spieltag in der Toyota Damen Basketball Bundesliga.
, ohne richtige Verschnaufpause, das ist natürlich ein Brett – erst recht, wenn man

K.o.-Spiel beim Zweitligisten Bonn: ALBAs Meisterinnen steigen am Donnerstag in den DBBL-Pokal ein – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/ko-spiel-beim-zweitligisten-bonn-albas-meisterinnen-steigen-am-donnerstag-in-den-dbbl-pokal-ein

Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Eines dieser Gesetze besagt, dass sich Teams aus den verschiedensten Spielklassen miteinander messen. Ein anderes besagt, dass der Großteil der Clubs erst in der zweiten Runde des Pokalwettbewerbs der Toyota Damen Basketball Bundesliga einsteigt. Und deshalb starten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN nach einem Freilos in Runde eins an diesem Donnerstag mit einem Duell gegen einen Zweitligisten in die Competition: Am Feiertag um 15 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen als Bronzegewinnerinnen der Vorsaison bei den Talents Bonn Rhöndorf zu Gast und duellieren sich mit den klassentieferen Gastgeberinnen im K.o.-Spiel um den Einzug ins Pokal-Achtelfinale – und zwar vor besonderer Kulisse im großen Bonner Telekom Dome.
Bertholdt: „Es klingt blöd“, sagt ALBAs Insidespielerin, „aber einen Zweitligisten darf man

Do or Die im Viertelfinale: ALBA spielt Mittwoch in Osnabrück um den erstmaligen Einzug ins DBBL-Pokal-TOP4 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/do-or-die-im-viertelfinale-alba-spielt-mittwoch-in-osnabrueck-um-den-erstmaligen-einzug-ins-dbbl-pokal-top4

Rekorde, Topwerte, Bestleistungen – die mittlerweile sechs Pflichtspiele dauernde Siegesserie des Teams von ALBA BERLIN sorgt quasi im Wochentakt für neue historische Marken in der anderthalb Jahre jungen DBBL-Geschichte des Clubs. Und den nächsten historischen Erfolg kann das Team von Chefcoach Cristo Cabrera bereits an diesem Mittwoch klarmachen: Um 18 Uhr (live und kostenlos auf sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen auswärts im Pokal-Viertelfinale bei den GiroLive Panthers Osnabrück gefragt – und würden mit einem Sieg erstmals ins TOP4 des Pokalwettbewerbs der Toyota Damen Basketball Bundesliga einziehen.
„Das sind natürlich genau die Spiele, auf die man hinfiebert“, sagt deshalb auch