Dein Suchergebnis zum Thema: man

Die nächsten Schritte gehen: ALBAs DBBL-Team am Samstag in Chemnitz zu Gast – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/die-naechsten-schritte-gehen-albas-dbbl-team-am-samstag-in-chemnitz-zu-gast

Zwei Ligaspiele hat ALBA BERLIN in der neuen Saison der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord bestritten – das ist immerhin schon mal eins mehr als in der gesamten vergangenen Spielzeit. Für das Team von Headcoach Cristo Cabrera geht es aber gerade erst so richtig los: Am Samstag (16 Uhr) sind die ALBA-Spielerinnen bei den ChemCats Chemnitz zu Gast.
Man hat in den ersten Spielen gemerkt, dass wir uns noch mehr daran gewöhnen müssen

Erste BBL-Niederlage: Geschwächte Albatrosse verlieren in Vechta – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erste-bbl-niederlage-geschwaechte-albatrosse-verlieren-in-vechta/

Unser Team hat seine erste Niederlage in dieser easyCredit-BBL-Saison erlitten. Mit 69:80 unterlag die Mannschaft von Coach Aito am Samstag bei Rasta Vechta. Die sehr stark aufspielenden Gastgeber nutzten die Berliner Schwachstelle auf den Ballhandler-Positionen konsequent aus und ließen mit großem Druck auf die Guards keinen Spielfluss bei ALBA aufkommen. Dazu erwischten die Albatrosse mit 6/23 Treffern an der Dreierlinie einen sehr schwachen Tag und so gelang es ihnen trotz viel Einsatz nicht, den Rückstand aus dem ersten Viertel (15:27) wieder aufzuholen. Das Fehlen der etatmäßigen Guards Peyton Siva (Rippenbruch), Martin Hermannsson (Bänderriss) und Saibou (Fußprobleme) war dabei ein großer Faktor, aber trotzdem verdienen unsere Nachwuchskräfte Jonas Mattisseck (18) und Bennet Hundt (20) sowie der 21-jährige Stefan Peno ein Sonderlob für ihre guten Leistungen im Spielaufbau.
Wir müssen verstehen, dass man, ja, jedes Spiel gewinnen kann.

„Wir können nicht zufrieden sein“: Marco Baldi und Himar Ojeda im Fan-Interview – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/wir-koennen-nicht-zufrieden-sein-marco-baldi-und-himar-ojeda-im-fan-interview

Nach einer emotionalen und toughen Saison wollten wir via Instagram wissen: Was bewegt die ALBA-Fans? Innerhalb von 24 Stunden haben uns über 200 Fragen erreicht. Wir haben sie gesammelt, sortiert und gebündelt den beiden gestellt, die sie beantworten können: ALBA-Geschäftsführer Marco Baldi und ALBA-Sportdirektor Himar Ojeda. Hier im großen Fan-Interview sprechen die beiden nun offen über die vergangenen Monate, ordnen Entscheidungen ein und geben einen Ausblick auf das, was kommt.
Ansonsten beurteile ich eine Saison immer danach, ob man das Maximum aus den eigenen

Eins zu Null! Maodo Lô schießt sein Team mit zwei Crunchtime-Dreiern zur Führung im Finale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eins-zu-null-maodo-lo-schiesst-sein-team-mit-zwei-crunchtime-dreiern-zur-fuehrung-im-finale

Was für ein Auftakt in die Finalserie! Mit 89:86 gewannen Coach Aito und sein Team am Mittwochabend vor 1.450 Fans ein erstes Finalspiel gegen den FC Bayern München, das an Spannung kaum zu überbieten war. Die Berliner waren fast die ganze Zeit in Führung, aber in der Schlussphase drehten die Bayern zunächst die Partie und gingen 90 Sekunden vor dem Ende durch DJ Seeley mit zwei Punkten in Führung. Aber in der Crunchtime riss Maodo Lô die Kohlen für seine Mannschaft aus dem Feuer und schoss sie mit zwei wichtigen Dreiern doch noch zur 1:0-Führung in der Best-of-Five-Serie. (Fotos: Camera4)
Gegen so ein Team muss man immer 100 Prozent geben, die ganze Zeit, sonst hat man

Noch mehr Sömmeringhalle: ALBAs Meisterinnen fordern Samstag Nördlingen zum zweiten Heimspiel der Woche  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/noch-mehr-soemmeringhalle-albas-meisterinnen-fordern-samstag-noerdlingen-zum-zweiten-heimspiel-der-woche

Zwei Wochen Länderspielpause hatten die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN – jetzt ist wieder kompletter Action-Modus angesagt. Nach den beiden XXL-Challenges bei den DBBL-Vizemeisterinnen der Rutronik Stars Keltern und zuhause gegen das israelische EuroCup-Topteam Elitzur Ramla geht es diesen Samstag um 19 Uhr (live auf sporttotal.tv) direkt mit der nächsten Aufgabe weiter: Die Eigner Angels Nördlingen sind in der Sömmeringhalle zu Gast und bescheren den Berlinerinnen damit das zweite Heimspiel dieser Woche – in dem das Team von Chefcoach Cristo Cabrera den Flow des historischen ersten EuroCup-Erfolges am Mittwoch direkt mitnehmen will.
Anfang schon eine Umstellung“, berichtet Nationalspielerin Theresa Simon: „Da muss man

Gelb und Blau: Warum das Horthaus der Albert-Gutzmann-Schule nun in ALBAs Vereinsfarben leuchtet  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/gelb-und-blau-warum-das-horthaus-der-albert-gutzmann-schule-nun-in-albas-vereinsfarben-leuchtet

Nicht nur Kinder bewegen, sondern auch Infrastukturen verbessern: Die Kooperation zwischen ALBA BERLIN und der Albert-Gutzmann-Schule im Berliner Wedding wird jetzt auch auf dem Schulgelände sichtbar.
Normalerweise erkennt man das schon an den vielen aufgeweckten Kindern, die über

Eins zu Null! Maodo Lô schießt sein Team mit zwei Crunchtime-Dreiern zur Führung im Finale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/eins-zu-null-maodo-lo-schiesst-sein-team-mit-zwei-crunchtime-dreiern-zur-fuehrung-im-finale/

Was für ein Auftakt in die Finalserie! Mit 89:86 gewannen Coach Aito und sein Team am Mittwochabend vor 1.450 Fans ein erstes Finalspiel gegen den FC Bayern München, das an Spannung kaum zu überbieten war. Die Berliner waren fast die ganze Zeit in Führung, aber in der Schlussphase drehten die Bayern zunächst die Partie und gingen 90 Sekunden vor dem Ende durch DJ Seeley mit zwei Punkten in Führung. Aber in der Crunchtime riss Maodo Lô die Kohlen für seine Mannschaft aus dem Feuer und schoss sie mit zwei wichtigen Dreiern doch noch zur 1:0-Führung in der Best-of-Five-Serie. (Fotos: Camera4)
Gegen so ein Team muss man immer 100 Prozent geben, die ganze Zeit, sonst hat man

„Der Heimvorteil macht bei uns viel aus“: Fünf Fragen an Lena Gohlisch vor dem Start ins Playoff-Finale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/der-heimvorteil-macht-bei-uns-viel-aus-fuenf-fragen-an-lena-gohlisch-vor-dem-start-ins-playoff-finale

Die Vorfreude steigt von Tag zu Tag: Am Freitag startet das Team von ALBA BERLIN mit Spiel eins in die Best-of-Five-Serie um die Deutsche Meisterschaft. Die Titelverteidigerinnen der Rutronik Stars Keltern kommen um 19 Uhr in die Sömmeringhalle, Spiel zwei findet am Sonntag um 14 Uhr ebenfalls zuhause statt. Vorher haben wir uns mit Kapitänin Lena Gohlisch unterhalten und auf die größten Spiele in ALBAs bisheriger DBBL-Geschichte vorausgeschaut.
Das hat man auch im fünften Halbfinale von ihnen gegen Hannover gesehen, dass sie

Hinspiel um Platz drei: ALBA will es Donnerstag gegen Osnabrück in der Sömmeringhalle ein letztes Mal krachen lassen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/hinspiel-um-platz-drei-alba-will-es-donnerstag-gegen-osnabrueck-in-der-soemmeringhalle-ein-letztes-ma/

Einmal noch Sömmeringhalle! Zur ganz großen Sensation hat es für die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN zwar nicht gereicht, doch nach dem knappen Halbfinal-Aus gegen die Favoritinnen aus Keltern hat das Team nun die Chance, seine atemberaubende erste Saison in der Toyota Damen Basketball Bundesliga mit Bronze zu krönen – und sich dafür zuhause von den eigenen Fans noch einmal richtig abfeiern zu lassen. Am Donnerstag um 19 Uhr empfängt ALBA die GiroLive Panthers Osnabrück zum Hinspiel um Platz drei der DBBL und läuft dann zum letzten Mal in dieser Saison vor der grandiosen Kulisse in der Sömmeringhalle auf. Das entscheidende Rückspiel findet am Sonntag danach (16 Uhr, live, kostenlos und ohne Anmeldung auf sporttotal.tv) in Osnabrück statt.
Das hat man auch über die Saison gesehen, dass uns das extrem getragen hat.“ Seit