Dein Suchergebnis zum Thema: man

ALBA in der Staatsoper: So lief die Podiumsdiskussion über unsere Bildungsidee (mit Video) – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-in-der-staatsoper-so-lief-die-podiumsdiskussion-ueber-unsere-bildungsidee-mit-video

Mit der Staatsoper Unter den Linden setzt ALBA seine „Palermo“-Bildungsidee schon seit Sommer um. Warum müssen gerade jetzt Bewegung und Musik an den Schulen zusammengebracht werden? Darüber diskutierten ALBAs Vizepräsident Henning Harnisch und der Intendant Matthias Schulz am 24. Januar in der Staatsoper mit der Berliner Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse und Prof. Dr. Kirsten Winderlich von der Universität der Künste. Für alle, die nicht dabei sein konnten, haben wir das zweistündige Gespräch in einem Video zusammengefasst.
Spielerischen in Musik und Sport mehr Raum zu geben:  „Es gibt eine Menge Orte, an denen man

Skills-Feature #2: Johannes Thiemann und die Kunst des Post-Ups – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/skills-feature-2-johannes-thiemann-und-die-kunst-des-post-ups/

Das Post-Up-Spiel: Mehr eins-gegen-eins geht kaum. Ob mit dem Rücken zum Gegner oder Angesicht zu Angesicht, es kommt auf Details an. Auf Täuschungen, auf das Timing, auf das perfekte Ausführen kleiner Bewegungen, um den Gegenspieler auf engstem Raum zu schlagen. Johannes Thiemann geht beim Interview über das Spielen im Post ins Detail und erklärt, worauf es bei den Duellen der großen Jungs ankommt.
Also braucht man eine gute Grundstabilität, einen breiten Stand der Beine, die Knie

Skills-Feature #2: Johannes Thiemann und die Kunst des Post-Ups – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/skills-feature-2-johannes-thiemann-und-die-kunst-des-post-ups

Das Post-Up-Spiel: Mehr eins-gegen-eins geht kaum. Ob mit dem Rücken zum Gegner oder Angesicht zu Angesicht, es kommt auf Details an. Auf Täuschungen, auf das Timing, auf das perfekte Ausführen kleiner Bewegungen, um den Gegenspieler auf engstem Raum zu schlagen. Johannes Thiemann geht beim Interview über das Spielen im Post ins Detail und erklärt, worauf es bei den Duellen der großen Jungs ankommt.
Also braucht man eine gute Grundstabilität, einen breiten Stand der Beine, die Knie

ALBA muss sich Titelkandidat Real Madrid geschlagen geben – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-muss-sich-titelkandidat-real-madrid-geschlagen-geben/

In ihrem zweiten Spiel nach ihrer zweiwöchigen Corona-Quarantäne haben die Albatrosse 74:89 gegen Real Madrid verloren. Die Mannschaft von Coach Israel González arbeitete am Donnerstagabend in der Mercedes-Benz Arena hart und viel, konnten sich aber vor allem offensiv zu selten gegen das spanische EuroLeague-Topteam durchsetzen. Trotzdem war das Spiel ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zurück zur normalen Form nach der Zwangspause. Bis auf Johannes Thiemann und Jonas Mattisseck war wieder der ganze Kader einsatzbereit.
Da ist problematisch in so einer Situation – vor allem, wenn man gegen eine Mannschaft

Fehlstart in die Rückrunde: Albatrosse verlieren in Göttingen 85:91 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/fehlstart-in-die-rueckrunde-albatrosse-verlieren-in-goettingen-8591

Am Samstagabend musste unser Team zum Start der Bundesliga-Rückrunde eine schmerzhafte Niederlage hinnehmen. Mit 85:91 unterlagen Coach Aito und sein Team bei der BG Göttingen, die mit zwei verletzten Centern den berüchtigten „Jetzt erst recht“-Effekt voll zur Entfaltung brachte. Nach schwachem Start und minus 15 im zweiten Viertel steigerten die Albatrosse sich deutlich, aber in einer engen und hitzigen Schlussphase machten die Hausherren angefeuert von ihren eigenen Fans die „Big Points“. In der Tabelle ist an diesem Spieltag das Verfolgerfeld der immer noch ungeschlagenen Bayern enger zusammen gerückt: ALBA liegt nun nach Niederlagen (4) gleichauf mit Oldenburg und hat zwei Teams mit fünf Niederlagen (Bamberg, Vechta) im Nacken.
Dann schlägt man ein Team wie ALBA BERLIN nur, wenn man daran glaubt und das haben

Nächstes Heimspiel am Sonntag: ALBA erwartet die Aufsteigerinnen aus Göttingen in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/naechstes-heimspiel-am-sonntag-alba-erwartet-die-aufsteigerinnen-aus-goettingen-in-der-soemmeringhalle

Heimspiele in der Sömmeringhalle, davon kriegt das Team von ALBA BERLIN nie genug. Seit dem Saisonstart in der Toyota Damen Basketball Bundesliga sind die Berlinerinnen zuhause ungeschlagen, am vergangenen Mittwoch kam durch das fabelhafte 88:72 gegen Osnabrück der achte Sieg im achten Heimspiel dazu. Umso schöner also, wenn in derselben Woche gleich noch ein zweites Duell auf eigenem Parkett ansteht: Am Sonntag um 18 Uhr (live auf sporttotal.tv) kehrt das Team von Chefcoach Cristo Cabrera direkt zurück auf die Platte und hat dann die Aufsteigerinnen der Medical Instinct Veilchen BG74 aus Göttingen zu Gast – ein Team, das sich seit Saisonbeginn ziemlich gemacht hat.
Man konnte sich zu diesem Zeitpunkt durchaus ein bisschen Sorgen machen um die Gastgeberinnen

Die nächsten Schritte gehen: ALBAs DBBL-Team am Samstag in Chemnitz zu Gast – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/die-naechsten-schritte-gehen-albas-dbbl-team-am-samstag-in-chemnitz-zu-gast

Zwei Ligaspiele hat ALBA BERLIN in der neuen Saison der Zweiten Damen Basketball Bundesliga Nord bestritten – das ist immerhin schon mal eins mehr als in der gesamten vergangenen Spielzeit. Für das Team von Headcoach Cristo Cabrera geht es aber gerade erst so richtig los: Am Samstag (16 Uhr) sind die ALBA-Spielerinnen bei den ChemCats Chemnitz zu Gast.
Man hat in den ersten Spielen gemerkt, dass wir uns noch mehr daran gewöhnen müssen

Erste BBL-Niederlage: Geschwächte Albatrosse verlieren in Vechta – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/erste-bbl-niederlage-geschwaechte-albatrosse-verlieren-in-vechta/

Unser Team hat seine erste Niederlage in dieser easyCredit-BBL-Saison erlitten. Mit 69:80 unterlag die Mannschaft von Coach Aito am Samstag bei Rasta Vechta. Die sehr stark aufspielenden Gastgeber nutzten die Berliner Schwachstelle auf den Ballhandler-Positionen konsequent aus und ließen mit großem Druck auf die Guards keinen Spielfluss bei ALBA aufkommen. Dazu erwischten die Albatrosse mit 6/23 Treffern an der Dreierlinie einen sehr schwachen Tag und so gelang es ihnen trotz viel Einsatz nicht, den Rückstand aus dem ersten Viertel (15:27) wieder aufzuholen. Das Fehlen der etatmäßigen Guards Peyton Siva (Rippenbruch), Martin Hermannsson (Bänderriss) und Saibou (Fußprobleme) war dabei ein großer Faktor, aber trotzdem verdienen unsere Nachwuchskräfte Jonas Mattisseck (18) und Bennet Hundt (20) sowie der 21-jährige Stefan Peno ein Sonderlob für ihre guten Leistungen im Spielaufbau.
Wir müssen verstehen, dass man, ja, jedes Spiel gewinnen kann.

ALBA muss sich Titelkandidat Real Madrid geschlagen geben – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-muss-sich-titelkandidat-real-madrid-geschlagen-geben

In ihrem zweiten Spiel nach ihrer zweiwöchigen Corona-Quarantäne haben die Albatrosse 74:89 gegen Real Madrid verloren. Die Mannschaft von Coach Israel González arbeitete am Donnerstagabend in der Mercedes-Benz Arena hart und viel, konnten sich aber vor allem offensiv zu selten gegen das spanische EuroLeague-Topteam durchsetzen. Trotzdem war das Spiel ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zurück zur normalen Form nach der Zwangspause. Bis auf Johannes Thiemann und Jonas Mattisseck war wieder der ganze Kader einsatzbereit.
Da ist problematisch in so einer Situation – vor allem, wenn man gegen eine Mannschaft