Dein Suchergebnis zum Thema: man

Duell am Ostersonntag: ALBA gewinnt gegen hartnäckige Hamburger – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/duell-am-ostersonntag-alba-gewinnt-gegen-hartnaeckige-hamburger

ALBA BERLIN hat die erste Partie in der frisch umbenannten Uber Arena (ehemals Mercedes-Benz Arena) gegen die Veolia Towers Hamburg mit 85:65 gewonnen. Die Gäste machten den Albatrossen vor allem in der ersten Hälfte das Leben schwer und sorgten mit intensiver Defensive dafür, das sich eine ausgeglichene Partie vor 7.835 Fans entwickelte. Im dritten Viertel fuhr ALBA in der Offensive dann nochmal einen Gang hoch und nahm bis zum Ende den Fuß nicht mehr vom Gaspedal. Dabei überragte vor allem Tim Schneider: Der ALBA-Forward erzielte mit 24 Punkten einen neuen Karrierehöchstwert. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Wenn der Korb vernagelt ist, dann muss man andere Wege finden.

Was für ein Kampfgeist! ALBA bezwingt FC Bayern trotz zahlreicher Ausfälle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/was-fuer-ein-kampfgeist-alba-bezwingt-fc-bayern-trotz-zahlreicher-ausfaelle

Dass unser ALBA-Team über Kämpferqualitäten und einen starken Spirit verfügt, war bekannt, aber was am Sonntagnachmittag im ersten Spiel des neuen Jahres 2021 passiert ist, hätte kaum jemand für möglich gehalten. Trotz fünf teils sehr wichtigen verletzten Spielern (Eriksson, Giffey, Sikma, Siva, Brenneke) und ohne ihren sich in Quarantäne befinden Cheftrainer Aito haben die zehn verbleibenden gesunden ALBA-Spieler den FC Bayern München in der Mercedes-Benz Arena mit 85:72 bezwungen. Von der ersten Minute lagen die Berliner in Führung und überrumpelten die Gäste aus Bayern mit ihrer hohen Intensität in der Defense. Es stand zu befürchten, dass es dem dezimierten Team nicht gelingen würde, das Energielevel bis zum Schluss zu halten, doch es kam anders. Interims-Cheftrainer Israel Gonzalez schaffte es, die Einsatzzeiten seiner zehn Spieler gut zu dosieren, so dass kein Bruch in Spiel kam und die Hauptstädter sich immer weiter absetzten. In der zweiten Halbzeit führten sie zwischenzeitlich schon mit 20 Punkten und ließen keinen Zweifel dran aufkommen, dass sie den Sieg an diesem Abend unbedingt wollten.
Das haben wir getan und dabei noch besser gespielt, als man es vor dem Spiel für

Umkämpfter Heimsieg: ALBA schlägt Braunschweig mit 65:61  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/umkaempfter-heimsieg-alba-schlaegt-braunschweig-mit-6561

Die Basketballer von ALBA BERLIN haben am Sonntagnachmittag ihr BBL-Heimspiel gegen die Basketball Löwen Braunschweig vor 8.087 Zuschauern mit 65:61 gewonnen. Die Gäste waren mit zwei Siegen aus drei Partien als Tabellenfünfter in die Hauptstadt gereist und gestalteten das Spiel zu Beginn ausgeglichen, in der Folge setzte sich ALBA aber etwas ab. In der Schlussphase starteten die Gäste noch einmal eine Aufholjagd, die Albatrosse konnten das Comeback jedoch erfolgreich abwehren. (Foto: Tilo Wiedensohler)
In den Schlussminuten merkte man den Gastgebern dann deutlich die Strapazen der letzten

Souveräner Sieg am Samstagabend: ALBAs Meisterinnen schlagen Herne im letzten Heimspiel der Hauptrunde – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/souveraener-sieg-am-samstagabend-alba-schlaegt-herne-im-letzten-heimspiel-der-hauptrunde

Das war noch mal was! Im letzten Heimspiel der DBBL-Hauptrunde 2024/25 haben sich die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Samstagabend mit 74:60 gegen den Herner TC durchgesetzt und sich damit vor 1544 Fans in der Sömmeringhalle einen weiteren Sieg geschnappt. Schon vor dem Hauptrundenabschluss nächsten Samstag in Göttingen steht damit fest, dass die Berlinerinnen am 21. März von Platz zwei aus in die Playoffs starten und damit mindestens bis ins Halbfinale Heimvorteil haben werden.
Wenn man sich dann das Ergebnis anschaut, ist es uns nicht gelungen, das umzusetzen

Irrer Playoff-Fight in Herne: ALBAs Aufsteigerinnen holen sich in Overtime den Matchball fürs Halbfinale – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/irrer-playoff-fight-in-herne-albas-aufsteigerinnen-holen-sich-in-overtime-den-matchball-fuers-halbfi/

Wow! Das allererste Playoff-Spiel für ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist am Samstagabend direkt zu einer epischen Schlacht mutiert – mit dem perfekten Ende für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera: Im ersten Teil der Viertelfinalserie gegen den Herner TC fighteten sich die Erstliga-Aufsteigerinnen zu einem grandiosen 88:84-Auswärtssieg nach Verlängerung und zeigten dabei ein weiteres Mal ihren unglaublichen Spirit. Und nicht nur das: Mit einem Sieg am kommenden Freitag in der Sömmeringhalle kann das Team nun vor eigenem Publikum die Best-of-Three-Serie vorzeitig beenden und ins Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft einziehen.
Man sieht einfach, dass alle am gleichen Strang ziehen.

13 in Folge: ALBA rollt vor 1700 Fans gegen Saarlouis zum nächsten Sieg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/13-in-folge-alba-rollt-vor-1700-fans-gegen-saarlouis-zum-naechsten-sieg

Es geht einfach weiter und weiter und weiter: Auch bei ihrer Rückkehr in die Sömmeringhalle am Samstagabend haben die Spielerinnen von ALBA BERLIN nichts anbrennen lassen und gemeinsam mit 1716 euphorischen Fans den nächsten fantastischen Sieg in der Toyota Damen Basketball Bundesliga gefeiert. Fünf Wochen nach ihrem letzten Heimspiel holten sich die Berlinerinnen gegen die Saarlouis Royals einen ziemlich ungefährdeten 85:68-Sieg, durch den das Team seit Saisonstart zuhause weiter ungeschlagen bleibt und seine beeindruckenden Erfolgsserien fortsetzt: 13 Pflichtspielsiege, elf Ligasiege sowie zehn Heimsiege in Folge machen Bock auf die heiße Phase der Saison!
Am Ende der Saison will man den besten Basketball spielen, und das zeigen wir gerade

BBL-Auswärtsduell am Mittwochabend: ALBA ist in Würzburg gefordert – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/bbl-auswaertsduell-am-mittwochabend-alba-ist-in-wuerzburg-gefordert

Nach den beiden souveränen Heimsiegen gegen Bonn und Frankfurt müssen die Basketballer von ALBA BERLIN am Mittwoch, 23. April (20 Uhr) in einem BBL-Nachholspiel vom elften Spieltag auswärts bei den Tabellenachten der FIT/ONE Würzburg Baskets antreten. In ihrer sogenannten „Turnhölle“ (offiziell: tectake Arena) haben die Würzburger zuletzt sogar die Tabellenzweiten aus Ulm mit 89:72 bezwungen. (Foto: Tilo Wiedensohler)
die letzten BBL-Siege Selbstbewusstsein gegeben, aber das zählt nicht mehr, wenn man

EuroLeague-Debütsieg für Pedro Calles: ALBA schlägt Baskonia mit 97:90 – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/euroleague-debuetsieg-fuer-pedro-calles-alba-schlaegt-baskonia-mit-9790

Am Donnerstagabend setzten sich die Basketballer von ALBA BERIN im Heimduell in der Uber Arena gegen Baskonia Vitoria-Gasteiz durch. Obwohl es auch für die Basken im letzten Rennen um die Play-In-Plätze um alles ging, zeigten insbesondere die Berliner viel Kampfgeist auf dem Parkett und gaben die Führung zur Halbzeit bis zur Schlusssirene nicht mehr her. Damit feierte Pedro Calles nicht nur sein Headcoach-Debüt bei ALBA, sondern auch direkt den ersten EuroLeague-Sieg als Cheftrainer seiner Karriere. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Wenn man so oft den Ball verliert und so viel am offensiven Brett zulässt, ist es

Mega-Comeback von 21-Punkte-Rückstand wird nicht belohnt: ALBA verliert gegen Olympiakos – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/mega-comeback-von-21-punkte-rueckstand-wird-nicht-belohnt-alba-verliert-gegen-olympiakos

Am Freitagabend haben die Basketballer von ALBA BERLIN ihr letztes Heimspiel der aktuellen EuroLeague-Saison vor 11.050 Fans in der Uber Arena mit 92:100 verloren. Gegen die Tabellenführer von Olympiakos Piräus und somit einen der heißesten Kandidaten auf den EuroLeague-Titel, hatten die Berliner zu Beginn zunächst Startschwierigkeiten. Während die Griechen durch Ballbewegung und smartes Passspiel beeindruckten, mussten die Albatrosse erst noch ihren Spielrhythmus finden. Doch nach der Halbzeit lieferte sich das Team von Headcoach Pedro Calles ein starkes Comeback und ging im Schlussviertel sogar in Führung. Am Ende waren die Gäste dann jedoch zu abgezockt und holten sich den Sieg. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Wenn man keinen Zugriff hat und Olympiakos einfache Würfe schenkt, verwerten sie